Kreisel an A7-Autobahnauffahrt Hünfeld/Schlitz wird nicht vor 2023 gebaut

Um den Verkehr besser zu koordinieren, soll bei der A7-Autobahnauffahrt in Hünfeld/Schlitz ein Kreisel gebaut werden. Einen konkreten Termin für den Beginn der Baumaßnahme im Landkreis Fulda gibt es aber noch nicht.
Hünfeld - Spätestens mit dem wachsenden Gewerbepark in Michelsrombach nahe der A7 hat sich der Verkehr an der Autobahnauffahrt Hünfeld/Schlitz deutlich erhöht. Um einen fließenden Verkehr zu garantieren und Unfälle von querenden Autos und Lkws vorzubeugen, soll an der Kreuzung mit der Landstraße 3176 sowie der Einfahrt in den Hünfelder Ortsteil ein Kreisel gebaut werden.
Wie die zuständige Autobahn GmbH des Bundes auf Nachfrage der „Fuldaer Zeitung“ erklärt, soll die Baumaßnahme im Landkreis Fulda im Zuge einer geplanten Landstraßenerneuerung vonstatten gehen. „Das wird jedoch nicht mehr dieses Jahr geschehen“, erklärt Joachim Schmidt von der Unternehmenskommunikation der GmbH.
Hessen: Kreisel an A7-Autobahnauffahrt Hünfeld/Schlitz wird nicht vor 2023 gebaut
Denn: „Die Maßnahme befindet sich derzeit in der Vorentwurfphase. Der Start hängt davon ab, wie zügig die nächsten Schritte vollzogen werden.“ Und so peilt die Behörde einen Baubeginn in 2023 an. Zu einer genauen Bauzeit können bislang noch keine Angaben gemacht werden.
Es müsse erst „der Abschluss des Vorentwurfs, der die Bauablaufplanung enthält“ abgewartet werden. Ebenso verhalte es sich mit der Investitionssumme. Finanziert wird die Maßnahme von der Autobahn GmbH, dem Land Hessen sowie der Stadt Hünfeld. Dass der Bau des Kreisels zu einer erheblichen Verkehrsstörung führen wird, ist klar, wie aber eine alternative Verkehrsführung aussehen könnte, müsse laut Schmidt noch mit den Verkehrsbehörden abgestimmt werden.
Sicher ist aber, dass ein großer Pendlerparkplatz nahe der Autobahnauffahrt gebaut werden soll. Bislang gibt es vier Stellplätze gegenüber der Oberrombacher Tankstelle – diese reichen aber bei Weitem nicht aus. Und so nutzen viele Autofahrer die freie Fläche direkt unter der Autobahnbrücke, um ihren Pkw dort stehen zu lassen.
Beim Logistikpark bei Michelsrombach soll ein neuer Pendlerparkplatz entstehen
Hierbei handelt es sich jedoch nicht um einen ausgewiesenen Parkplatz. Für die neuen Stellplätze ist nun die Grünfläche zwischen Auffahrt und Brücke vorgesehen, die ausreichend Platz für die Pendlerfahrzeuge bietet. Zunächst soll aber der Kreisel samt Fahrbahnerneuerung realisiert werden. Erst dann werden die neuen Stellplätze angegangen.
Im Altkreis Hünfeld sieht das Bauprogramm von Hessen Mobil für 2022 zwei weitere konkrete Landesmaßnahmen vor. Zunächst wird ab Frühjahr für eine Dauer von etwa vier Monaten in Höhe von Mackenzell der Fahrbahnbelag der Landesstraße 3176 erneuert. Voll gesperrt sein wird dann der Bereich ab Höhe Herrenmühle bis zur Kreuzung der L 3176 mit der Nüster Straße.
Video: Neubau-Preise: Immer mehr Pendler in Deutschland
Dort hat im Sommer 2021 ein brennendes Kleinfahrzeug für zusätzliche massive Schäden am Asphalt gesorgt. Nach einem Unfall in der Nähe des Stadtteils von Hünfeld war von einem verbranntem Microcar nur Sondermüll zurückgeblieben. Die Baukosten für den rund 850 Meter langen Abschnitt sind mit 450.000 Euro beziffert.
Die Umleitung wird durch die Ortslage Mackenzell geführt – da diese Route allerdings ohnehin von vielen Verkehrsteilnehmern als „Abkürzung“ zur Kernstadt genutzt wird, dürfte auf die Bewohner einiges an Verkehrsbelastung zukommen.
Im Herbst ist der Start der Bauarbeiten für ein Stück der L 3380 vorgesehen, die Eiterfeld mit Hohenroda verbindet. Betroffen ist ein 1,5 Kilometer langer Abschnitt von der Kreisgrenze bis zur Kreuzung mit der L 3172 (Soisdorf – Mansbach). Bis Sommer 2023 soll die Maßnahme abgeschlossen sein, an Kosten wird mit rund 750.000 Euro kalkuliert.