1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Netto-Lebensmittelmarkt will im November in Morles eröffnen

Erstellt:

Von: Ann-Katrin Hahner

Freuen sich über den baldigen Baustart (von links): Christian Fleck (Firma Wende Erdbau), Investor Alexander Hohmann (HSP) und Tochter Julia Hohmann (Ebert Architekten), Bürgermeisterin Marion Frohnapfel und Netto-Expansion-Regionalleiter Florian Riehn.
Freuen sich über den baldigen Baustart (von links): Christian Fleck (Firma Wende Erdbau), Investor Alexander Hohmann (HSP) und Tochter Julia Hohmann (Ebert Architekten), Bürgermeisterin Marion Frohnapfel und Netto-Expansion-Regionalleiter Florian Riehn. © Günter Wolf

Raupe, Walze und Laster sind bereits im Einsatz, ab Mai/Juni startet dann die eigentliche Bauphase für den künftigen Netto-Lebensmittelmarkt zwischen Morles und Hofaschenbach. Der Projektierer spricht von einer Eröffnung des Markts im November.

Nüsttal - Bürgermeisterin Marion Frohnapfel (CDU) hat in der Vergangenheit oft Klagen der Bürger in Nüsttal (Hessen) gehört, dass es in der Gemeinde keinen Lebensmittelmarkt gibt. „Nun wird dieser Mangel beseitigt“, freut sich die Verwaltungschefin. Mit Netto habe ein Partner gefunden werden können, dessen Ziel es auch sei, „den ländlichen Raum mit der Ansiedlung von Lebensmittelmärkten zu stärken“, stellt Frohnapfel heraus.

Dem Projektierer Alexander Hohmann, dessen Firma HSP das Vorhaben geplant hat und auch baulich umsetzt, dankte sie. Zudem sei sie dankbar für uneingeschränkte Einmütigkeit in den gemeindlichen Gremien während des Bauleitverfahrens: „Man hat gemerkt, dass alle das Projekt für Nüsttal wollten“, sagt sie. Damit kommt nun ein Vorhaben zum Abschluss, das bereits im Jahr 2014 seinen Anfang genommen hatte.

Hessen: Netto will im November eine neue Filiale eröffnen - 5000 Artikel im Angebot

Schon damals führte die Gemeinde Gespräche mit jenem Discounter, der jetzt in den zu bauenden Markt einziehen wird. Im September 2021 sorgte die Gemeindevertretung dann für Baurecht.

Die Standortfindung sei eine Herausforderung gewesen – schließlich befand sich das Baugrundstück am Aschenbach-Ufer im Landschaftsschutzgebiet, woraus es erst einmal vom Regierungspräsidium entlassen werden musste. „Der Standort des Marktes auf den Ortsgrenzen der beiden größten Nüsttaler Ortsteile Hofaschenbach und Morles ist auch ideal für die fußläufige Erreichbarkeit“, stellt Hohmann heraus.

Neuer Netto-Markt: 5000 Artikel auf 800 Quadratmetern

Zum Einkaufen benötigen die Einwohner der Gemeinde bis heute einen fahrbaren Untersatz. Denn: Die nächstliegenden Möglichkeiten befinden sich für sie derzeit in Hofbieber, Mackenzell und der Hünfelder Kernstadt.

Der neue Markt erhält eine Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern, auf denen etwa 5000 Artikel angeboten werden, erklärt Florian Riehn, Regionalleiter des Marken-Discounters, der in Deutschland knapp 4300 Filialen betreibt und eine Tochter der Edeka-Unternehmensgruppe ist.

Auch interessant