Und auch die ungenutzten Flächen sollen wieder aktiviert werden. Denn: Neben dem Gebäude gehört auch eine rund 2000 Quadratmeter große Fläche zu dem Grundstück. Auf dieser soll eine zweistöckige Wohnanlage mit Dachgeschoss errichtet werden. In dieser sollen 18 bis 20 Wohneinheiten verschiedener Größen – bis 75 Quadratmeter – ihren Platz finden.
Vorgesehen ist außerdem der Bau einer Tiefgarage, von der aus die Bewohner mit einem Fahrstuhl in ihre jeweilige Etage gelangen. „Barrierefreiheit ist hier ein ganz wichtiges Thema“, betont Projektleiter Kreß. Angedacht ist, die Wohnungen zu vermieten oder als Eigentumswohnungen zu verkaufen. „Die Lage ist perfekt. Ruhig, aber zentral, alles fußläufig zu erreichen“, sind sich die Investoren einig.
Damit der Umsetzung der Pläne nichts im Wege steht, sei man regelmäßig im Austausch mit der Gemeinde und Rathauschef Hahn, um sicherzustellen, dass ein solches Projekt in der Point-Alpha-Gemeinde seinen Platz finden kann. Zu Anfang des neuen Jahres soll es dann nach Auskunft der Planer an die Umsetzung gehen.