1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Kuriose Kontrolle: Polizei erwischt gleich zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss

Erstellt:

-
Bei einer Verkehrskontrolle erwischte die Polizei einen Autofahrer, der unter Drogeneinfluss unterwegs war. (Symbolfoto) © picture-alliance/ dpa/dpaweb

Zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld hat an zwei aufeinander folgenden Tagen die gleiche Situation erlebt. Zwei Männer standen während der Kontrolle unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Hersfeld-Rotenburg - „Wenn man sich zur Polizei fahren lässt, um sein Auto abzuholen und dann anstatt mit zwei Pkw mit zwei Personen und ganz ohne fahrbaren Untersatz von dort wieder zurückkommt, dann ist vermutlich etwas nicht ganz wie geplant gelaufen“, schreibt die Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld (Hessen) in einer Pressemittelung. Genau solch ein kurioser Sachverhalt beschäftigte die Beamten zu Beginn dieser Woche.

Hessen: Polizei kontrolliert Fahrer unter Drogeneinfluss

Am Dienstag (23. Mai) kontrollierten Zollbeamte im Bereich des Kirchheimer Dreiecks einen 42-jährigen Autofahrer. Dabei ergab sich der Verdacht, dass der Mann das Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hatte, woraufhin die Beamten des Zolls umgehend die Polizei informierten, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

In dem Auto fanden die Polizisten eine geringe Menge an Betäubungsmitteln auf, stellten diese sicher und führten eine Blutentnahme bei dem Fahrer durch, der im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen die Weiterfahrt untersagt bekam und - anders als sein Auto - die Dienststelle verlassen konnte. Als der 42-Jährige am nächsten Tag auf der Polizeiautobahnstation in Bad Hersfeld erschien, um sein Fahrzeug abzuholen, war sein Drogenvortest noch immer positiv.

„Soweit nichts Ungewöhnliches für die Beamten“, lautet es in der Polizei-Pressemeldung. „Kurios wurde es jedoch, als sich im Anschluss herausstellte, dass sich der Mann von einem 25-jährigen Freund zur Polizei hatte fahren lassen, der sein Fahrzeug ebenfalls unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hatte.“ Auch bei ihm wurde laut Polizei in der Folge eine Blutentnahme durchgeführt, eine Sicherheitsleistung angeordnet und ihm die weitere Fahrt untersagt.

Beide Männer müssen sich nun nach Angaben der Polizei wegen des Verdachts des Fahrens unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln verantworten und verließen dann eben zunächst ohne ihre Fahrzeuge die Polizeiautobahnstation.

In Unterfranken hat die Polizei einen Opel-Fahrer ohne Führerschein gestoppt.(ab)

Auch interessant