1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

553.000 Euro Förderung: Rasdorf erhält Zuschuss zur Sanierung des Radwegs „Deutsche Einheit“

Erstellt:

Radweg Rasdorf
Der Ausbau und die Sanierung von Radwegen ist auch im Rasdorfer Haushalt 2023 ein großer Aspekt. © Alisa Kim Göbel

Für den Ausbau des Radwegs „Deutsche Einheit“ zwischen dem Kernort und der Gedenkstätte Point Alpha gab es nun 553.300 Euro vom Land Hessen.

Rasdorf - Der Ausbau und die Sanierung von Radwegen ist auch im Rasdorfer Haushalt 2023 ein großer Aspekt. „Wir wollen den Radverkehr in unserer Gemeinde stärken und die Wege daher sanieren und modernisieren“, hatte Rasdorfs Bürgermeister Jürgen Hahn (CDU) betont. Nun darf sich die Point-Alpha-Gemeinde über finanzielle Unterstützung freuen.

Hessen: Rasdorf erhält Zuschuss zur Sanierung des Radwegs „Deutsche Einheit“

Für den Ausbau des Radwegs „Deutsche Einheit“ zwischen dem Kernort und der Gedenkstätte Point Alpha gab es nun 553.300 Euro vom Land Hessen, wie Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Dienstag (13. Dezember) in Wiesbaden mitteilte. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 800.000 Euro – das bedeutet einen Eigenanteil der Gemeinde von rund 246.000 Euro. (Lesen Sie hier: Neues zu „Hifäller Maßnahmen“: InfoPin soll Auskunft über Bauprojekten geben)

„Die Ausschreibungen sollen zeitnah erfolgen, damit zu Beginn des neuen Jahres mit den Baumaßnahmen begonnen werden kann“, erklärt der Rathauschef auf Nachfrage. Für den länderübergreifenden Radweg zwischen Rasdorf (Hessen) und Geisa (Thüringen) wird zunächst der 1,75 Kilometer lange Abschnitt von Rasdorf zur Gedenkstätte Point-Alpha ausgebaut.

Der nachfolgende Abschnitt nach Geisa wird ebenfalls zeitnah realisiert. Der Radweg wird auf eine Breite von drei Metern ausgebaut und schließt eine Lücke im Radweg „Deutsche Einheit“. Der Ausbau soll voraussichtlich bis Ende 2023 abgeschlossen sein. (lor)

Auch interessant