1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Kettenreaktion auf der A7 - Drei Fahrzeuge an Unfall beteiligt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anja Hildmann

Polizei
Auf der A7 in Hessen kam es zu einem Unfall. (Symbolbild) © Guido Kirchner/dpa

Zu einem Unfall ist es am Dienstagmorgen auf der A7 in Hessen gekommen. Bei Niederaula kam es nach einem Spurwechsel zu einer Kettenreaktion, bei der drei Fahrzeuge beschädigt wurden.

Update vom 23. März, 9.35 Uhr: Die Polizei hat weitere Angaben zum Unfall auf der A7 am Dienstag gemacht. Demnach hatte eine 57-jährige Frau aus Bad Nauheim in einem VW T-Roc den mittleren Fahrstreifen der dreispurigen Autobahn bei Niederaula befahren.

„Um einen vor ihr fahrenden Sattelzug zu überholen, wechselte sie auf den linken Fahrstreifen, ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten“, schreiben die Beamten in einer Pressemitteilung zum Unfallhergang. Hierbei übersah sie offenbar einen 20-jährigen Fahrer aus Unterfranken, der mit seinem BMW auf der linken Spur unterwegs war.

Hessen: Kettenreaktion auf A7 - Unfall mit drei Fahrzeugen

Trotz eingeleiteter Vollbremsung konnte der BMW-Fahrer einen Zusammenstoß mit dem VW nicht mehr verhindern. Dadurch wurde der T-Roc nach rechts gegen einen auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden Sattelzug aus Hamburg geschleudert.

Sowohl der BMW als auch der VW waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 45.000 Euro. Verletzte gab es nicht. (Lesen Sie auch: Unfall-Serie im Berufsverkehr: Zwei Verletzte auf B27 bei Fulda)

Update vom 22. März, 16.48 Uhr: Die Fahrbahn konnte gegen 11.20 Uhr wieder freigeben werden, nachdem die Aufräumarbeiten abgeschlossen waren.

Hessen: Unfall mit drei Fahrzeugen auf der A7 - Zwei Fahrstreifen gesperrt

Erstmeldung vom 22. März: Hünfeld - Auf der A7 in Hessen, zwischen den Anschlussstellen Niederaula und Hünfeld/Schlitz, ist es am Dienstagvormittag, gegen 9.30 Uhr, zu einem Unfall gekommen. Wie die Polizei mitteilt, waren nach ersten Informationen drei Fahrzeuge beteiligt.

Aktuell kommt es zur Absicherung der Unfallstelle durch die Einsatzkräfte vor Ort. Auch ein Abschleppdienst wurde angefordert. Aus diesem Grund sind der mittlere sowie der linke Fahrstreifen für den Verkehr gesperrt. Der rechte Fahrstreifen ist weiterhin befahrbar.

Weitere Informationen etwa zu verletzten Personen, Schadenshöhe und Unfallhergang liegen der Polizei zu diesem Zeitpunkt noch nicht vor.

Auch interessant