1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Sattelzug fährt auf Pannen-Lkw auf - Diesel läuft auf der A7 aus

Erstellt:

Der Schriftzug „Unfall“ leuchtet auf einem Streifenwagen
Auf der A7 nahe Neuenstein fuhr ein Sattelzug auf einen Lkw auf, der einen Panne hatte. Beide Fahrzeuge waren durch den Unfall nicht mehr fahrbereit.(Symbolfoto) © Stefan Puchner/dpa

Auf der A7 nahe Neuenstein hat sich am Dienstagmorgen ein Unfall ereignet. Ein Sattelzug fuhr auf einen Lkw auf, der eine Panne hatte. Dadurch lief Diesel auf der Fahrbahn aus.

Neuenstein - Wie das Polizeipräsidium Osthessen in einer Pressemitteilung bekannt gab, kam es am Dienstag, 15. März, gegen 5.30 Uhr zu dem Unfall auf der Autobahn 7, zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld-West und Homberg/Efze, nahe Neuenstein (Hessen).

Eine 48-jährige, aus Rumänien stammende Fahrerin eines Tiefladers hatte kurz nach der Anschlussstelle Bad Hersfeld-West eine Panne und fuhr auf den dortigen Standstreifen. Ihr Auflieger ragte dabei noch zum Teil in die rechte Fahrspur hinein, war schlecht beleuchtet und nicht mit einem Warndreieck oder ähnlichem Material abgesichert, berichtete die Polizei. (Lesen Sie hier: Gefahrgut-Transporter in Flammen: A7 bei Melsungen stundenlang gesperrt)

Hessen: Sattelzug fährt auf Pannen-Lkw auf - Diesel läuft auf der A7 aus

Ein 41-jähriger, polnischer Sattelzugfahrer, der auf der Autobahn zu diesem Zeitpunkt in gleicher Richtung auf dem rechten Fahrstreifen fuhr, erkannte den Pannen-Lkw vermutlich zu spät. Der Fahrer versuchte nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei noch nach links ausweichen, konnte aber eine Kollision mit dem Tieflader der 48-Jährigen nicht mehr verhindern.

Durch den Zusammenstoß wurde auch der Dieseltank des polnischen Sattelzuges beschädigt. Hierdurch trat Kraftstoff aus und lief auf die Fahrbahn. In diesem Zusammenhang war neben der Autobahnmeisterei auch die freiwillige Feuerwehr Neuenstein im Einsatz.

Hoher Sachschaden nach Lkw-Unfall auf der A7

Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Beide Lkw waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf circa 45.000 Euro geschätzt. „Im Rahmen der Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten musste lediglich die rechte Fahrspur kurzzeitig gesperrt werden. Es kam dabei zu keinen größeren Verkehrsbeeinträchtigungen“, teilte die Polizei außerdem mit. (sec)

Auch interessant