1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Vier Kinder und vier Erwachsene bei Unfall auf der Autobahn A7 verletzt

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Vier Kinder und vier Erwachsene sind bei einem Unfall auf der Autobahn A7 verletzt worden. Der Unfallverursacher war alkoholisiert (Symbolfoto).
Vier Kinder und vier Erwachsene sind bei einem Unfall auf der Autobahn A7 verletzt worden. Der Unfallverursacher war alkoholisiert (Symbolfoto). © Thorsten Kremers/dpa

Vier Kinder und vier Erwachsene sind bei einem Unfall auf der Autobahn A7 verletzt worden. Der Unfallverursacher war alkoholisiert.

Niederaula - Wie das Polizeipräsidium Osthessen in Fulda in der Nacht zum Dienstag (21. März) mitteilte, kam es am Montagabend gegen 19.20 Uhr auf der Autobahn A7 in der Gemarkung Niederaula (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) im Bereich des Hattenbacher Dreiecks zu dem Unfall.

Ein 29-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Main-Spessart fuhr laut Polizei mit seinem Audi Q3 auf der A7 aus Richtung Autobahndreieck Kirchheim kommend in Richtung Autobahndreieck Hattenbach. Er nutzte den vierten von insgesamt fünf Fahrstreifen.

Hessen: Vier Kinder und vier Erwachsene bei Alkohol-Unfall auf A7 verletzt

„Der Audi-Fahrer hatte sich bereits auf die A5 in Richtung Frankfurt eingeordnet“, berichtete ein Sprecher der Polizeistation Bad Hersfeld. „Plötzlich und unerwartet verringerte er seine Geschwindigkeit und versuchte noch auf die A7 in Richtung Fulda abzubiegen.“

Ein nachfolgender 41-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg erkannte die Gefahrensituation zu spät und fuhr mit seinem Opel Zafira auf das Heck des bremsenden Audis auf. Der auffahrende Wagen war mit insgesamt acht Personen besetzt; darunter befanden sich zwei männliche und zwei weibliche Erwachsene sowie vier Kinder.

„Alle acht Insassen wurden leicht verletzt und nach medizinischer Erstversorgung an der Unfallstelle zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht“, teilte der Polizeisprecher mit. Kurze Zeit später konnte ein dritter Beteiligter den Trümmerteilen auf der Fahrbahn nicht ausweichen und erlitt einen Reifenschaden an seinem Fahrzeug.

Der 29-Jährige, der den Unfall durch seinen plötzlichen Spurwechsel verursacht hatte, entfernte sich nach Angaben der Polizei mit seinem Pkw unerlaubt von der Unfallstelle. „Dies erkannte ein Unfallzeuge, folgte dem Wagen und konnte der Polizei den späteren Standort des Flüchtigen benennen“, hieß es.

Video: So bilden Sie eine Rettungsgasse

Eine Streife der Polizei fand daraufhin den Unfallverursacher. „Nach Feststellung einer Alkoholisierung wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt“, erklärten die Beamten. Den bei dem Unfall entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei etwa 30.000 Euro.

Bei einem schweren Unfall in der Rhön wurde kürzlich ein Motorradfahrer schwer verletzt. Der Mann war am Samstag bei Gersfeld auf ein Auto aufgefahren und anschließend gegen eine Leitplanke geprallt.

Auch interessant