1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Tolle Aussicht im Liegen: Wanderweg „Däfter Wiesel“ eingeweiht

Erstellt:

Den Wanderern auf dem „Däfter Wiesel“ bietet sich dieser Blick zum Stallberg.
Den Wanderern auf dem „Däfter Wiesel“ bietet sich dieser Blick zum Stallberg. © Verein

Mit der Einweihung des Wanderwegs „Däfter Wiesel“ fand der Heimat- und Geschichtsverein Großentaft den passenden Anlass, seine im vorigen Jahr ausgefallene Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen nachzuholen. 

Großentaft - Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Eva Kohlmann übernahm Pfarrer Harald Krüger mit einer kleinen Andacht die Segnung des Weges. Pfarrer Markus Blümel nahm später die Weihe der Informationstafel vor. Gestärkt und gut gelaunt starteten 70 Wanderlustige jeden Alters mit ihren Wanderführern Michael Kommer, Thomas Bergmann, Stefan Franke und Josef Renk an der Informationstafel im Garten des Hüttneranwesens „Lene“.

Begeistert von den schönen Aussichtspunkten mit Liegebänken, der guten Beschilderung und den Erzählungen der Wanderführer kamen sie am Nachmittag nach und nach zurück und ließen sich Grillwürstchen, gekühlte Getränke und zum Nachtisch die selbstgebackenen Kuchen schmecken. (Lesen Sie hier: VorderRhöner feiert Premiere - Positive Resonanz von Wanderern)

Hessen: Wanderweg „Däfter Wiesel“ eingeweiht - Tolle Aussicht im Liegen

Weitere Besucher nahmen die Gelegenheit zu einer Besichtigung des Dorfmuseums „Lene“ wahr und informierten sich bei Führungen durch Thomas Sondergeld und Herbert Kohlmann, wie „Lene Mathilde“, die letzte Bewohnerin, bis 1988 in dem einfachen Hüttneranwesen gelebt hat: Kochen auf dem Kohlenherd, ein Waschbecken in der Küche, kein Bad, sondern „Herzhäuschen im Stall“, Heizung der Stube, steile Leitertreppe in den Keller.

Der Vorstand des Heimat- und Geschichtsvereins dankt allen Helferinnen und Helfern, Vereinsmitgliedern und Freunden, die zum Gelingen dieses Festes und des Projektes „Däfter Wiesel“ beigetragen haben. Die umfangreichen Vorarbeiten haben eineinhalb Jahre in Anspruch genommen. Der Flyer mit Wanderkarte und einer Beschreibung des Rundweges liegt bei der Infostelle der Touristischen AG Hessisches Kegelspiel in Hünfeld (Hessen) sowie in Eiterfelder Geschäften und der Gemeindeverwaltung aus.

Besucher und Organisatoren waren sich einig, dass „Lene Garten“ ein idealer Ort zum Feiern ist: mitten im Dorf, grün und ruhig an der Taft gelegen. (hw)

Auch interessant