Der Vorstand des Heimat- und Geschichtsvereins dankt allen Helferinnen und Helfern, Vereinsmitgliedern und Freunden, die zum Gelingen dieses Festes und des Projektes „Däfter Wiesel“ beigetragen haben. Die umfangreichen Vorarbeiten haben eineinhalb Jahre in Anspruch genommen. Der Flyer mit Wanderkarte und einer Beschreibung des Rundweges liegt bei der Infostelle der Touristischen AG Hessisches Kegelspiel in Hünfeld (Hessen) sowie in Eiterfelder Geschäften und der Gemeindeverwaltung aus.
Besucher und Organisatoren waren sich einig, dass „Lene Garten“ ein idealer Ort zum Feiern ist: mitten im Dorf, grün und ruhig an der Taft gelegen. (hw)