1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Engelsflügel, Schnee-Elfen und Kekshäuser: Adventsmarkt in Hünfeld vom 25. bis 27. November

Erstellt:

Am ersten Adventswochenende findet der Adventsmarkt in Hünfeld statt.
Am ersten Adventswochenende findet der Adventsmarkt in Hünfeld statt. © Stadt Hünfeld

Die Adventszeit rückt in großen Schritten näher – und damit auch der Adventsmarkt im Hünfelder Winter. Am ersten Adventswochenende, 25. bis 27. November, gibt es rund ums Rathaus einen weihnachtlichen Budenzauber und tolle Aktionen. Der Adventsmarkt hat an allen Tagen von 12 bis 20 Uhr geöffnet.

Hünfeld - Die Stände öffnen am Freitag, 25. November, ab 12 Uhr, dann startet auch das „Märchenhafte Winterrätsel“ in den Hünfelder Geschäften. Bei der Aktion von City-Marketing Hünfeld gilt es, bis Samstag, 10. Dezember, winterliche Rätsel zu lösen. Offizieller Start des Adventsmarkts ist um 16 Uhr mit dem traditionellen Anschieben der Weihnachtspyramide, den Alphornbläsern „Die Siebenschläfer“ und dem Kinderchor der Hünfelder Paul-Gerhardt-Schule, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.

Hünfeld: Adventsmarkt vom 25. bis 27. November - Das ist das Programm

Der Adventszauber findet in diesem Jahr erstmals rund um das Rathaus statt. Auch die neu gestaltete Rathausgasse wird für weihnachtliche Aktionen genutzt – vor allem die Kleinen kommen dort beim Kinderschminken und Kekshausbasteln auf ihre Kosten. Sehenswert ist aber auch die Aufführung „Frau Holle“ des Story Stage Märchentheaters.

Ein Höhepunkt am Samstag, 26. November, wird der Besuch des Nikolauses mit seinen Rentieren sein. Am Abend gibt es eine Après-Ski-Party mit DJ Comic in der Rathausgasse. Am Sonntag, 27. November, sorgt das Theater Nebenbei & Sorgenfrei mit Walk-Acts als Schnee-Elfen und Weihnachtstrollen für besondere Hingucker. (Lesen Sie hier: Weihnachtsmarkt 2022 in Fulda: Beliebte Attraktionen und neue Veranstaltungs-Highlights)

Das Programm zum Adventsmarkt

Freitag, 25. November

12 Uhr: Öffnung der Verkaufsstände
15.30 Uhr: Weihnachtlicher Kurzfilm von Astrid Lindgren (Stadtbibliothek, um Anmeldung wird gebeten)
16 Uhr: Offizieller Beginn (Anschieben der Weihnachtspyramide, Alphornbläser, Kinderchor der Paul-Gerhardt-Schule)
15-18 Uhr: Kinderschminken (Rathausgasse)
16.30-17 Uhr: Story Stage Märchentheater „Frau Holle“, unter den Arkaden
17-17.45 Uhr: Ansingen des Advents, Krippe am Anger
18-20 Uhr: Bastelaktion „Engelsflügel“, ehemaliges Ladengeschäft Hausrat Vogt
18-19 Uhr: Kleiner Chor und AkCente des MGV Cäcilia Steinbach, unter den Arkaden

Samstag, 26. November

12 Uhr: Öffnung der Verkaufsstände
12.30-13 Uhr: Märchentheater „Frau Holle“, unter den Arkaden
15-20 Uhr: Kekshausbasteln, Rathausgasse
13.30-14.30 Uhr: Stadtkapelle Hünfeld, unter den Arkaden
15-18 Uhr: Kinderschminken, Rathausgasse
15-16.30 Uhr: Nikolaus mit Rentierschlitten, Innenstadt
16-20 Uhr: Bastelaktion „Engelsflügel“, ehemaliges Ladengeschäft Hausrat Vogt
17-18 Uhr: Duo Zweiklang, Rathausgasse
18.30-20 Uhr: Après-Ski-Party mit DJ Comic, Rathausgasse

Sonntag, 27. November 2022

12 Uhr: Öffnung der Verkaufsstände
13-19 Uhr: Kekshausbasteln, Rathausgasse
14-15 Uhr: Auftritt Wigbertschule und Vinzenz-von-Paul-Schule, unter den Arkaden
15-18 Uhr: Kinderschminken, Rathausgasse
15.30-17.30 Uhr: Traumzaubershow mit Walking Acts und Seifenblasen, unter den Arkaden und in der Rathausgasse
16-20 Uhr: Bastelaktion „Engelsflügel“, ehemaliges Ladengeschäft Hausrat Vogt
17.30-19.30 Uhr: Duo Perlenstaub, unter den Arkaden

Weihnachtlich wird es auch bei der Bastelaktion „Engelsflügel“ der Künstlerin Heike Richter. An allen drei Tagen können in ihrem Atelier im ehemaligen Ladengeschäft von Hausrat Vogt kleine und große Kreative Federn aus Papier basteln und zu großen Flügeln zusammensetzen. Im Anschluss können Fotos gemacht werden.

Auch der Besuch bei den Ausstellern und Verkaufsständen lohnt sich. Es gibt unter anderem Köstlichkeiten aus Steinberg im Vogtland, Gaalbernsuppe, Pizza aus Laugenteig, Confiserie-Produkte, Crêpes, Erbsensuppe, Kartoffelpuffer, Spießbraten und natürlich Glühwein, Feuerzangenbowle und Punsch in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Und natürlich darf zwischen Advents- und Weihnachtsdekorationen gestöbert werden. (ah)

Auch interessant