1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Budenzauber in Hünfeld: Adventsmarkt offiziell eröffnet

Erstellt:

Von: Harry Wagner

Hünfeld: Adventsmarkt offiziell eröffnet
Die Stadtverwaltung mit Bürgermeister Benjamin Tschesnok (rechts) an der Spitze sowie der Vorstand des City-Marketing e.V. eröffnet mit dem Anschieben der Weihnachtspyramide den Hünfelder Adventsmarkt offiziell. © Harry Wagner

Spätestens als die Buben und Mädchen der Paul-Gerhardt-Schule auf der Rathaustreppe Aufstellung genommen und die Besucher musikalisch begrüßt hatten, hielt die Adventsstimmung in Hünfeld Einzug.

Hünfeld - Offiziell wurde der dreitägige Adventsmarkt am Freitag aber erst „freigegeben“, nachdem Stadt und City-Marketing die Weihnachtspyramide auf dem Rathaus angeschoben hatten – jenes Symbol der Partnerschaft mit der Gemeinde Steinberg im Erzgebirge.

Hünfeld: Adventsmarkt bis Sonntag geöffnet

Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Besucher freilich schon längst mit dem eingedeckt, was die verschiedenen Stände rund ums Rathaus zu bieten hatten: Glühwein, Punsch, Crêpes, die weihnachtliche Gaalbernsuppe oder auch Deko-Artikel zum Fest. Die stattliche Zahl an Menschen, die am späten Freitagnachmittag in der Innenstadt unterwegs war, unterstrich: Die Hünfelder haben in diesem Jahr sehr viel Lust auf ihren Adventsmarkt. (Lesen Sie auch: Die besinnliche Zeit beginnt: Diese Weihnachts- und Adventsmärkte gibt es in der Region)

Hünfeld: Adventsmarkt offiziell eröffnet
Der Schulchor der Paul-Gerhardt-Schule stimmt die Hünfelder auf den Adventsmarkt ein. © Harry Wagner

Die Dunkelheit war schon hereingebrochen, als bei den Hünfelder Krippenfreunden am Anger das Ansingen des Advents stattfand und für feierliche Stimmung sorgte. Einen musikalischen Akzent setzte auch das Alphornbläser-Septett aus Geisa, die „Siebenschläfer“, die Stammgäste beim Adventsmarkt in Hünfeld sind. Der Abend klang aus unter den Rathausarkaden mit dem MGV „Cäcilia“ Steinbach. Auch für Kinder war bereits am ersten Tag einiges geboten, wie etwa eine Schminkaktion in der erstmals ins Adventsmarktgeschehen einbezogenen Rathausgasse oder eine Bastelaktion im ehemaligen Vogtschen Hausratgeschäft.

Der Adventsmarkt bleibt noch bis zum Sonntag (27. November, 20 Uhr) geöffnet.

Auch interessant