1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Baustelle bis in den November: Molzbacher Straße wird in mehreren Abschnitten erneuert

Erstellt:

In der Molzbacher Straße übernehmen ab nächster Woche die Baufahrzeuge das Kommando.
In der Molzbacher Straße übernehmen ab nächster Woche die Baufahrzeuge das Kommando. © Stadt Fulda

Noch ist die Baumaßnahme in der Klingelstraße nicht beendet, da kündigt sich schon das nächste Straßenbauprojekt in der Konrad-Zuse-Stadt an: Ab nächster Woche wird die Molzbacher Straße erneuert. 

Hünfeld - Dass parallel zwei große Vorhaben auf gut frequentierten Verbindungen stattfinden, könnte man durchaus als suboptimal in Bezug auf die Koordinierung bezeichnen. Helmut Käsmann, Pressesprecher des Hünfelder Magistrats, weist allerdings darauf hin, dass die Planungshoheit für die Molzbacher Straße bei Hessen Mobil liegt. (Lesen Sie hier: Arbeiten in der Klingelstraße werden ab 1. Juni fortgeführt)

Die Landesbehörde, in Schotten beheimatet, spreche sich, was die Terminierung von Projekten betrifft, für gewöhnlich nicht mehr mit den betroffenen Kommunen ab. Stadtwerke und Eigenbetrieb hätten aber entschieden, so Bürgermeister Benjamin Tschesnok, die Möglichkeit der Straßenerneuerung zu nutzen, um auch ihre Leitungen auf den neuesten Stand zu bringen. Damit solle vermieden werden, dass mittelfristig die neue Straße erneut wieder aufgegraben werden müsste.

Hünfeld: Mehrere Bauabschnitte - Molzbacher Straße wird erneuert

Laut Plan sollen die Bauarbeiten am Dienstag, 31. Mai, beginnen. Betroffen ist der Abschnitt in Höhe der Abzweigung Bachstraße bis unterhalb der Kreuzung Friedenstraße. Die Zufahrten zur Bachstraße und zur Elisabethenstraße müssen für diesen ersten Bauabschnitt, der voraussichtlich bis zum 17. Juni andauern wird, gesperrt werden.

Beide Straßen sind dann jeweils nur aus Richtung Großenbacher Straße oder die Straße im Abtsgrund anfahrbar. Zeitgleich soll mit der Schaffung von Behelfszufahrten zum Musikerviertel begonnen werden: Eine wird über die Böschung am Wendehammer zur Beethovenstraße und eine zweite am Mozartweg über den Richard-Wagner-Ring hergestellt.

Dritter Bauabschnitt beginnt im Juli

Der zweite Bauabschnitt soll am Montag, 20. Juni, starten. Dann beginnen die Bauarbeiten im Kreuzungsbereich der Friedensstraße, der bis voraussichtlich 22. Juli gesperrt werden muss. Die Baustrecke geht bis zur Zufahrt zum Parkplatz des neuen Kindergartens.

Der dritte Bauabschnitt wird am Montag, 25. Juli, starten und voraussichtlich bis 19. August andauern. In dieser Zeit wollen Eigenbetrieb und Stadtwerke auf dem Parkplatz die Erschließungsanlagen für die neue Kindertagesstätte herstellen. Hessen Mobil wird parallel den Straßenbau im Kreuzungsbereich der Friedensstraße vorantreiben. Die Hilfszufahrten zum Musikerviertel können dabei weiter genutzt werden. Die Kita-Baustelle wird in dieser Zeit über Mackenzell und Molzbach angefahren.

Weitere Bauarbeiten ab 22. August

Für die weiteren Bauarbeiten, die ab Montag, 22. August, beginnen werden und bis Freitag, 30. September, geplant sind, wird keine weitere Vollsperrung von Seitenstraßen erforderlich sein. Stadtwerke und Eigenbetrieb werden von der Höhe der Zufahrt zum Parkplatz der neuen Kindertagesstätte bis zum Einmündungsbereich Wartburgring weiterbauen. Dafür ist eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung geplant.

In dieser Zeit wird kein paralleler Straßenausbau erfolgen, da die Kita-Baustelle und die Zufahrt zum Friedhof über die bis dahin geschotterte Baustraße aus Richtung Kernstadt gewährleistet bleiben soll. Der letzte Bauabschnitt ist der Straßenbau im gesamten zweiten Abschnitt einschließlich der Asphaltierung von der Zufahrt zur künftigen Kita bis zur Einmündung Wartburgring. Dieser soll am 11. November abgeschlossen werden.

Die Planer hoffen bei entsprechender Witterung und Baufortschritt auch den Abschnitt zwischen Wartburgring und Richard-Wagner-Ring noch in Angriff nehmen zu können. Die Umleitung für den Richard-Wagner-Ring würde erneut über den Mozartweg und, sofern möglich, auch über den Wirtschaftsweg entlang der Bundespolizei erfolgen. Nach Einschätzung von Hessen Mobil ist der letzte verbleibende Abschnitt bis zur Einfahrt Bundespolizei erst 2023 realistisch. (hw)

Auch interessant