1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Geduld scheint weiter erforderlich: Wie es auf der Molzbacher Straße weitergeht

Erstellt:

Von: Harry Wagner

Hünfeld: Molzbacher Straße
In diesem, dem unteren Bereich der Molzbacher Straße kann derzeit gefahren werden. © Harry Wagner

Die Baumaßnahme in der Molzbacher Straße erfordert weiterhin die Geduld der Anwohner in den benachbarten Wohngebieten. Unannehmlichkeiten wird es aller Voraussicht nach auch noch im Sommer 2023 geben. Hält die Geduld so lange?

Hünfeld - „Es reicht allmählich“, meldete sich dieser Tage eine Leserin, die im Richard-Wagner-Ring wohnt. Die weiträumige Umfahrung in Richtung Innenstadt sei nach so langer Zeit nun nicht mehr zumutbar. Auch müssten Selbstständige in dem Wohngebiet besser für ihre Kunden beziehungsweise Lieferanten erreichbar sein; die Baustelle in der Großenbacher Straße verschärfe hier noch die Lage. Eine schnelle Behelfs-Anbindung an die Innenstadt sei offenbar „politisch nicht gewollt“. Dabei könne man doch einen Verbindungsweg von der Molzbacher Straße in Richtung Wasserwerk provisorisch so ausbauen, dass er für den Fahrzeugverkehr nutzbar wäre.

Hünfeld: Baustelle Molzbacher Straße - Stadt gibt Feldwege nicht frei

Dieser Vorschlag stößt bei der Stadt Hünfeld allerdings nicht auf Gegenliebe. „Die immer wieder aufgeworfene Frage, ob nicht landwirtschaftliche Feldwege und Fußwege für den Fahrzeugverkehr freigegebenen werden können, muss leider mit einem klaren Nein beantwortet werden“, erklärt die städtische Pressestelle.

Dies sei aus mehreren Gründen nicht möglich: Abgesehen davon, dass Pkw- und Lkw-Verkehr, der nicht landwirtschaftlichen Zwecken dient, grundsätzlich diese Wege nicht benutzen dürfe, seien diese auch aufgrund ihres baulichen Zustandes, der Tragfähigkeit ihres Unterbaus und der verfügbaren Breiten nicht geeignet. „Auch Begegnungsverkehr wäre dort nicht möglich, und es würde zu Konflikten mit und Gefährdungen für Fußgänger kommen“, so die Stadt weiter. Zudem könne es in der kalten und feuchten Jahreszeit zu erheblichen Schäden an den meist wassergebundenen Decken führen, sollten sie Pkw- und Lkw-Verkehr aufnehmen müssen.

Derzeit ist die Molzbacher Straße von unten kommend bis zum Abzweig Friedensstraße/Franz-Schubert-Straße inklusive des dortigen Kreuzungsbereichs voll befahrbar. Für jene, die weiter oberhalb wohnen, ist der direkte Weg in die Stadtmitte derzeit versperrt (zumindest mit dem Auto), und sie müssen die Umleitung über Mackenzell in Kauf nehmen.

Nach den Planungen der Stadt wird die derzeit gesperrte Strecke ab Mitte Dezember für einige Wochen wieder zu befahren sein, ehe dann – wenn es die Witterungsbedingungen erlauben – ab Mitte bis Ende Januar der Bauabschnitt zwischen der Abzweigung zum Wartburgring und der Einfahrt zur Bundespolizei an der Reihe ist. Die Zufahrt zum Wartburgring werde über eine Behelfslösung weiterhin sichergestellt. Hier ist nach Informationen der Stadt von einer Bauzeit von zwei bis drei Monaten auszugehen.

Danach geht es wieder bergab. Ab Juni 2023 soll der letzte Kanalabschnitt der Molzbacher Straße samt Fahrbahn erneuert werden. Das betrifft den Bereich zwischen Bachstraße und Großenbacher Straße und soll weitere rund drei Monate in Anspruch nehmen. Bauherr der Straße ist der Landkreis Fulda, der dieses Projekt gemeinsam mit dem Eigenbetrieb Abwasseranlagen der Stadt im Hinblick auf die Kanalbauarbeiten umsetzt.

Auch interessant