1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Baustelle verursacht große Umwege: Bewohner im Hünfelder Musikerviertel hat eine Idee

Erstellt:

Von: Harry Wagner

Der Blick von der Franz-Schubert-Straße hinunter Richtung Bachstraße: Eine Verbindung wäre möglich. Doch dafür müsste zunächst die Bepflanzung weichen.
Der Blick von der Franz-Schubert-Straße hinunter Richtung Bachstraße: Eine Verbindung wäre möglich. Doch dafür müsste zunächst die Bepflanzung weichen. © Harry Wagner

Die Baustelle in der Molzbacher Straße in Hünfeld nervt die Menschen im Musikerviertel, denn sie bedingt große Umwege in Richtung Innenstadt. Ein Bewohner der Beethovenstraße hat nun einen Vorschlag. 

Hünfeld - Derzeit gelangt der Autofahrer vom südlichen Teil des Wohngebiets in Hünfeld über eine Behelfsausfahrt auf die Molzbacher Straße, von wo aus man allerdings nicht stadteinwärts fahren kann, sondern den Weg an der JVA vorbei über Mackenzell nehmen muss. Wäre es innerhalb des Musikerviertels möglich, die Bachstraße zu erreichen, dann wäre die Molzbacher Straße auch weiter talwärts Richtung Großenbacher Tor befahrbar. (Lesen Sie auch: Rundgang durch das sanierte Hünfelder Rathaus - Umzug rückt näher)

Hünfeld: Baustelle verursacht große Umwege - Bewohner hat eine Idee

Doch wie soll das gehen? Dieter Weinen hat einen Vorschlag: Von der Franz-Schubert-Straße ließe sich der Anschluss an die Bachstraße über eine kleine Stichstraße herstellen. Eine direkte Durchfahrt ist an dieser Stelle derzeit aufgrund zweier seitlich angelegter Beete und eines Rundbeets mit einem Baum in der Mitte nicht möglich, aber: „Man könnte den Baum versetzen. Wahrscheinlich würde es auch schon reichen, eines der Beete zu entfernen“, schlägt Weinen vor.

Denn vielen Bewohnern – nicht nur im Musikerviertel, sondern auch in den anderen Wohngebieten – sei die langwierige Baustelle auf der Molzbacher Straße und die damit verbundene weiträumige Umleitung ein Dorn im Auge. Weinen: „Da kommen mit der Zeit viele Kilometer zusammen – und das bei diesen Spritpreisen.“ Er hat die Stadt mit seinem Vorschlag angeschrieben.

„Erheblicher Aufwand“: Stadt Hünfeld lehnt Durchbruch-Vorschlag ab

Laut Magistratspressesprecher Helmut Käsmann habe man sich auch intensiv mit der Angelegenheit beschäftigt, sei jedoch zum Schluss gekommen, hier nicht tätig zu werden. Es sei doch ein erheblicher Aufwand, den Baum oder die Rabatten zu beseitigen. Man müsse Bordsteine entfernen und außerdem einen für Kfz-Verkehr geeigneten Unterbau schaffen. Auch aufgrund der Betrachtung der Kostenseite habe man sich entschieden, dies zu unterlassen – zumal damit zu rechnen sei, dass die Molzbacher Straße („ein komplexes Bauvorhaben, an dem viele beteiligt sind“) in ihrem mittleren Abschnitt in wenigen Wochen wieder für den Verkehr freigegeben werde.

Zwei weitere Argumente sprächen ebenfalls gegen den Durchbruch von der Franz-Schubert-Straße zur Bachstraße: Die Enge der Stichstraße, was vor allem für Lieferverkehr problematisch sei. Und die Tatsache, dass sich eine solche Öffnung wohl sehr schnell unter den Anrainern des Musikviertels und der anderen Wohngebiete im Süden der Stadt herumsprechen würde. „Dann hätten wir dort ein Verkehrsaufkommen, für das die örtlichen Gegebenheiten nun wirklich nicht ausgelegt sind“, sagt Käsmann.

Auch interessant