1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Tonica feiert viertägiges Sommernachtsfest im Steinbruch

Erstellt:

Das Sommernachtsfest der Tonica Mackenzell im Steinbruch 2017.
In diesem Jahr füllt das Sommernachtsfest den Steinbruch bei Mackenzell - wie hier im Jahr 2017 - wieder mit Leben. (Archivbild) © Dirk Brähler

Nach zwei Jahren Pandemie lädt der Bläserchor Tonica aus Mackenzell vom 5. bis 8. August zum traditionellen Sommernachtsfest in den vereinseigenen Steinbruch nach Mackenzell ein. 

Hünfeld - Das Sommernachtsfest startet am Freitag, 5. August, um 19.30 Uhr mit der Big Band Sound Fusion aus Mackenzell und Nüsttal. Passend zum Programmmotto „Steinbruch Brass !“ sorgen die Jungs von Maddabrasska sowie die Band Brassolution aus Fulda im Anschluss für fetten Brass und ordentlichem Party Sound. Der Eintritt kostet an diesem Abend sieben Euro.

Hünfeld: Bläserchor Tonica aus Mackenzell feiert Sommernachtsfest im eigenen Steinbruch

Der Samstag, 6. August, steht ganz unter dem Motto „Tag des Bieres“, der mit dem traditionellen Fassanstich der diesjährigen Bierkönigin sowie dem Musikverein aus Istergiesel um 18 Uhr eröffnet wird. Ab 21 Uhr betritt die Band „Prime Time“ mit Funk, Soul, Pop und R‘n‘B die Steinbruchbühne. Der Eintritt kostet an diesem Abend fünf Euro pro Person.

Der folgende Sonntag, 7. August, steht schließlich ganz im Zeichen der Blasmusik im Rahmen des Bundesmusikfestes des Musikbundes Vorderrhön. Um 11.30 Uhr lädt der Mittagstisch von „Naldis Catering“ aus Eiterfeld mit einem breiten Angebot an leckeren Speisen ein. Ab 13 Uhr findet das traditionelle Musikkarussell – bestehend aus den Musikvereinen des Musikbundes Vorderrhön – statt.

Blasmusik, Bier und Musikkarussell: Buntes Programm beim Tonica Sommernachtsfest

Im rotierenden Wechsel spielen die Trachtenkapelle Großentaft, die Dammersbacher Blaskapelle und das Musikcorps Ufhausen sowie der Orchesterverein Eiterfeld und der Musikverein Wölf. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen sowie ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, bei dem die Jüngsten mit dem Ausprobieren von verschiedenen Instrumenten „Musik erleben“ können.

Am Montag ab 18.30 Uhr klingt das Sommernachtsfest im Hünfelder Land traditionell bei zünftiger Blasmusik mit Haxen und Kesselfleisch aus. Für passende Unterhaltung wird ebenfalls gesorgt: der Musikverein Lütter tritt auf. (hw)

Auch interessant