„Wohlklingender Botschafter“: Tschesnok würdigt Dammersbachs 100-jährige Blaskapelle

Mit einem Gottesdienst auf dem Kirchplatz und einem anschließenden Beisammensein hat die Blaskapelle Dammersbach (Hünfeld) ihr 100-jähriges Jubiläum gefeiert.
Dammersbach - Vorsitzender Werner Fey machte dabei deutlich, dass es gerade die Leidenschaft für Musik sei, die die Aktiven 100 Jahre zusammengeführt habe. In seiner Predigt dankte Pater Uwe Barzen, dass die Musikkapelle auch kirchliche Anlässe immer wieder verschönert habe. Es sei schon erstaunlich, dass ein 450 Seelen zählendes Dorf eine so stattliche Kapelle habe.
Bürgermeister Benjamin Tschesnok bedauerte, dass die Kapelle angesichts der Corona-Pandemie ihr Jubiläum nicht mit einem zünftigen Fest begehen könne. Er überreichte dem Vorsitzenden eine Jubiläumsgabe. Die Ortsgemeinschaft, aber auch die gesamte Stadt seien dankbar für das Schöne und Gute, mit dem die Blaskapelle ihre Zuhörer immer wieder erfreut habe. Die Blaskapelle sei ein „wohlklingender Botschafter“ für das Dorf.
Hünfeld: Bürgermeister würdigt Dammersbachs 100-jährige Blaskapelle
Für den Kreis- und Stadtmusikverband Fulda gratulierte dessen Vorsitzender, Heiko Stolz. Die Musiker seien durch alle Höhen und Tiefen der Geschichte einander verbunden geblieben und seien gut aufgestellt für die Zukunft, befand der Vorsitzende. Die Freude, die Musiker schenkten, komme ins eigene Herz zurück. Für den Musikbund Vorderrhön gratulierte Stefan Meyer.
Er sprach den Dammersbachern seinen Respekt dafür aus, dass sie sich als kleines Orchester immer wieder auf den Wertungsspielen des Musikbundes präsentiert hätten. Die Gemeinschaft in Dammersbach funktioniere, darauf dürfte das Dorf stolz sein. (Lesen Sie hier: HKG hofft auf Präsenzveranstaltungen in der neuen Kampagne)
Die Grüße und Glückwünsche für die Ortsgemeinschaft überbrachte Ortsvorsteher Uwe Walter, der sich freute, dass sich mittlerweile viele Jugendliche in der Blaskapelle engagierten. Werner Fey nutzte die Gelegenheit der kleinen Feier, sich beim Landkreis Fulda und der Stadt Hünfeld für die stete Förderung zu bedanken aber auch für das gute Miteinander mit den örtlichen Vereinen. Die Leidenschaft, die die Musiker vor 100 Jahren zusammen geführt habe, sei bis heute die Basis eines funktionierenden Vereinslebens. Auch kulturell sei dies eine Bereicherung für den Ort.
Stattliche Kapelle für ein 450-Mann-Dorf
Für die örtlichen Vereine gratulierten Andreas Wiegand vom Sportverein, Uwe Kircher von der Feuerwehr und Susanne Ruschke von der Frauengemeinschaft. Der Vorsitzende stellte bei der Veranstaltung auch die neuen Dirigenten vor: Melanie und Stefan Glotzbach haben das Amt von ihrem Vater Walter Glotzbach übernommen. Zum Schluss erklang die Dammersbacher Geburtstagspolka, die der verstorbene Ehrenvorsitzende der Blaskapelle, Leo Kalb, zum 70-jährigen Bestehen komponiert hatte. (zi)