Cafeteria im Hünfelder Hallenbad geschlossen - Angebotserweiterung im Kolpinghaus

Griechische Spezialitäten, Frühstück sowie Kaffee und Kuchen – das Angebot in der Cafeteria des Hünfelder Hallenbades war groß. Doch jetzt haben die Pächter – die außerdem die Gesellenstube im Kolpinghaus betreiben – die Cafeteria geschlossen.
Hünfeld - Grund dafür sind die Nachwirkungen der beiden Corona-Lockdowns, erklärt Albano Haris Bracaj, der die Cafeteria im Hallenbad in Hünfeld gemeinsam mit seiner Frau Maria Grigoriadou betrieben hatte. Übernommen hatten die beiden die gastronomischen Räumlichkeiten Ende Oktober 2020 – also mitten in der Pandemie. „Zu dem Zeitpunkt war es bereits sehr heruntergewirtschaftet“, berichtet Bracaj.
Hünfeld: Cafeteria im Hallenbad geschlossen - Neues Angebot im Kolpinghaus
Er und seine Frau, die außerdem seit Jahren das griechische Restaurant „Gesellsenstube“ im Hünfelder Kolpinghaus betreiben, hatten dennoch die Hoffnung, der Cafeteria zu einem Erfolg zu verhelfen – und investieren sehr viel in diesen Standort. Vor allem Zeit und Geld. So wurden für den Außenbereich neue Schirme und Sitzmöglichkeiten angeschafft – auch im Innenbereich wurde die Bestuhlung sowie der Thekenbereich erneuert.
„Durch die Kontaktbeschränkungen kamen deutlich weniger Badegäste, das hat sich bei uns bemerkbar gemacht. Unter dem Strich haben wir zu viel Zeit für zu wenig Geld investiert“, bilanziert der Gastronom. Einzig das Frühstücksangebot mit vielen griechischen Spezialitäten wie Blätterteig gefüllt mit Spinat oder Lauch, griechisches Omelett oder Honig-Zimt-Hefebällchen „liefen sehr gut“ (Bracaj). (Lesen Sie hier: Eine Hünfelder Institution geht: Hausrat Vogt schließt nach Jahrzehnten)
Doch jetzt ist Schluss: „Seit Januar diesen Jahres hat sich angebahnt, dass wir die Gastronomie im Hallenbad nicht mehr so weiterführen werden. Schade, dass es nicht geklappt hat“, so Bracaj. Das bereits erwähnte Frühstücksangebot soll jedoch nicht verloren gehen. Und so plant das Gastronomen-Ehepaar ihr Angebot in ihrem Restaurant in der Hünfelder Stadthalle zu erweitern und neben den gewohnten warmen Speisen auch Frühstück anzubieten. Ab dem 1. September soll es soweit sein.
„Unter dem Strich haben wir zu viel Zeit für zu wenig Geld investiert“
„Im vergangenen Jahr hatten wir außerdem im Außenbereich des Hallenbades einen Weihnachtsmarkt mit Glühwein und kleinen Leckereien veranstaltet. Dieser soll in diesem Jahr in unserem Biergarten der Gesellenstube stattfinden“, verrät Bracaj.
Der Zweckverband Hallenbad und Jugendzentrum bedauert die Kündigung und sucht nun nach einem neuen Pächter. Interessenten können sich ab sofort telefonisch an die Stadtwerke Hünfeld wenden unter Telefon (06652) 180213.