1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Die Stadt virtuell erkunden: Computerspiel „Hünfeld Adventures“ kommt sehr gut an

Erstellt:

Spiel „Hünfeld Adventures“
Das neue Spiel „Hünfeld Adventures“ ist ab sofort auf der Webseite der Stadt zu finden ist. © Celina Lorei

Seit einem Monat kann Hünfeld mit dem Computerspiel „Hünfeld Adventures - Entdecke deine Stadt neu“ virtuell erkundet werden. Auf dem Smartphone, dem Tablet oder dem PC können Aufgaben gelöst und Gaalbern gesammelt werden.

Hünfeld - „Die Statistik zeigt: Das Spiel wird sehr gut angenommen“, freut sich Bürgermeister Benjamin Tschesnok (CDU). Auf rund 800 Endgeräten wurde das kostenlose Hünfeld-Spiel bereits ausprobiert.

Hünfeld-Computerspiel kommt sehr gut an

Ende März hat die Stadt Hünfeld in Kooperation mit der Konrad-Zuse-Schule ein eigenes Computerspiel herausgebracht. Der „Macher“ von „Hünfeld Adventures“ ist der Konrad-Zuse-Schüler Halil Yazik (20) aus Fulda, der viele Tage und Nächte am PC getüftelt hat. Als Abschlussprojekt hat der IT-Schüler ein Computerspiel im Retrolook für die Stadt Hünfeld programmiert. Unterstützt wurde er dabei unter anderem von seinem Lehrer Jens Heddrich, der für den IT-Bereich an der Schule zuständig ist.

Die Resonanz auf das Spiel ist positiv: Macht Spaß, kurzweilig, witzige Idee - das waren einige der Kommentare auf „Hünfeld Adventures“.

Doch worum geht es im Spiel? Die Z3, der erste funktionsfähige Digitalrechner weltweit, der von Konrad Zuse erfunden wurde, steht im Hünfelder Konrad-Zuse-Museum - und hat leider einen Defekt. Um das Gerät wieder zum Laufen zu bringen, müssen Aufgaben gelöst und Code-Schnipsel gesammelt werden.

Das Spiel startet im Hünfelder Bürgerpark am Wella-Pavillon. Weiter geht es zum Rathaus, wo Bürgermeister Benjamin Tschesnok eine Aufgabe bereithält. Auch am Haselsee gibt es eine Aufgabe zu lösen, in der Konrad-Zuse-Schule ist sogar ein Minispiel integriert und in der Hünfelder Stadtbibliothek ist das goldene Buch der Stadt Hünfeld versteckt. Für jede erfolgreich gelöste Aufgabe erhält der Spieler einen Code-Schnipsel. Zudem gibt es in der virtuellen Hünfeld-Welt jede Menge Gaalbern, mit denen Punkte gesammelt werden können.

Und zwischendurch erfährt der Spieler zudem Wissenswertes über Hünfeld und die Sehenswürdigkeiten, die in „Hünfeld Adventures“ integriert sind.

Wer am Ende alle Code-Schnipsel einsammelt und damit im Konrad-Zuse-Museum die Z3 wieder zum Laufen bekommt, wird „Hünfeld Champion“ – und erhält vom Bürgermeister persönlich eine Urkunde und den Vorschlag: „Komme in die Stadt und erkunde die Orte, die dir im Spiel begegnen“.

Die aktuelle Version des Spiels ist erst der Startschuss. Nach und nach sollen Erweiterungen und neue Module hinzukommen. Ideen dafür gibt es bereits jede Menge. Hier können Sie das Spiel spielen. (akg)

Auch interessant