1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Hohe Resonanz: 39 Corona-Impflotsen helfen - DRK Hünfeld sucht noch Fahrer

Erstellt:

Das DRK sucht noch ehrenamtliche Fahrer, die Senioren zum  Fuldaer Impfzentrum chauffieren.
Das DRK sucht noch ehrenamtliche Fahrer, die Senioren zum Fuldaer Impfzentrum chauffieren. © DRK

39 Bürgerinnen und Bürger aus dem Hünfelder Stadtgebiet haben sich nach einem Aufruf des Bürgermeisters bereit erklärt, als Impflotsen über 80-Jährige im Stadtgebiet bei der Vermittlung eines Impftermins gegen Corona im Impfzentrum Fulda zu unterstützen.

Hünfeld - Bürgermeister Benjamin Tschesnok (CDU) nannte dies ein ermutigendes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts in der Corona-Krise. Mittlerweile wurden von der Stadt Hünfeld alle über 80-jährigen Bürger angeschrieben. Dabei wurde ihnen auch eine Liste von Impflotsen beigefügt. Nach diesem Schreiben haben weitere Bürger ihre Bereitschaft mitgeteilt, bei der Terminvergabe für die älteren Mitbürger zu helfen.

Hünfeld: 39 Corona-Impflotsen helfen - DRK sucht noch Fahrer

Senioren, die auf der Liste keinen Impflotsen aus ihrem jeweiligen Stadtteil finden, können sich an die Stadtverwaltung Hünfeld wenden, um Namen und Telefonnummer von Helferinnen und Helfern zu erfragen. Dieser Service wendet sich vor allem an Senioren, die keine Möglichkeit haben, über Nachbarschaftshilfe oder die Familie Termine zu vereinbaren. Eine Übersicht der Telefon- und Internetkontakte finden Sie im nebenstehenden Kasten. (Lesen Sie hier: Corona-Impfzentrum in Fulda eröffnet)

Wer hilft?

Für die Vergabe von Impfterminen für Menschen über 80:

• Zentrale Rufnummer 116 117 •Servicenummer (0 15 90) 4 34 84 32 • Falls besetzt: Hilfe über das DRK (0 66 52) 9 67 00

• Internet: impfservice.de und impfservice.hessen.de

Für Kontakt zu Hünfelder Impflotsen:

• (06652) 180-146

Für Kontakt zum DRK-Fahrdienst:

• (0 66 52) 96 70 13

Für die Anmeldung als Fahrerin oder Fahrer:

• (0 66 52) 96 70 13

Der DRK-Kreisverband Hünfeld bietet auch einen Fahrservice für über 80-Jährige oder in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen an. Dieser Service kann in Anspruch genommen werden, sobald ein fester Impftermin über die Hotline oder das Internetportal vereinbart wurde. Für diesen Fahrdienst – die Senioren werden mit Kleinbussen zum Impfzentrum Fulda transportiert – sucht das DRK noch weitere ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer. (zi)

Auch interessant