1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Streit um ein Rohr: Warum die Eröffnung von „Captain Kebap 2“ auf sich warten lässt

Erstellt:

Von: Harry Wagner, Celina Lorei

Die Eröffnung von Captain Kebap 2 in Hünfeld verzögert sich wegen der Lüftungsanlage.
Dieses nachträglich angebrachte Rohr sorgt in Hünfeld für mächtig Diskussionen. © Celina Lorei

Bereits seit längerer Zeit ist zu erkennen, dass in das Eckgebäude Lindenstraße/Hainstraße in Hünfeld gegenüber der ehemaligen Stadtbibliothek ein Döner-Laden einziehen wird. Die Eröffnung lässt dabei allerdings aufgrund einer Problematik auf sich warten.

Hünfeld - Eigentlich wollte Pächter Sercan Özdönder, der bereits in Fulda einen „Captain Kebap“-Laden betreibt, „schon lange vor den Sommerferien, eigentlich sogar schon im April“ seinen „Captain Kebap 2“ eröffnen.

Hünfeld: Eröffnung von Döner-Laden verzögert sich - Streit um Rohr

Jedoch stellte die benötigte Lüftungsanlage den Betreiber vor Probleme. Denn: Die Räumlichkeiten gegenüber der ehemaligen Stadtbibliothek waren zunächst gar nicht für das Gastrogewerbe ausgelegt. Vorher wurde darin lediglich Einzelhandel betrieben –ein Supermarkt mit Lebensmitteln aus Syrien war dort vor Ort. Und so musste eine Lüftungsanlage neu eingesetzt werden.

Die einzige und einfachste Lösung sahen Özdönder, sein Architekt sowie der Schornsteinfeger darin, die Anlage seitlich aus dem Haus zu leiten und dann an der Fassade entlang nach oben zu führen (siehe Bild). „Unser Fehler war, dass wir das Ding ohne Genehmigung angebracht haben. Die Stadt sagte, wir sollten die Genehmigung einfach nachträglich beantragen“, so der Gastronom.

Der Ordnungsbehörde der Konrad-Zuse-Stadt stieß laut Dönerladen-Betreiber zusätzlich das silber glänzende Rohr sauer auf. „Es hieß, ich würde damit das Hünfelder Stadtbild komplett versauen“, erklärte Özdönder. (Lesen Sie auch: Baustelle verursacht große Umwege: Bewohner im Hünfelder Musikerviertel hat eine Idee)

Die Stadt macht ihre Interessen geltend, weil das Abluftrohr in eine öffentliche Fläche hineinragt und der am Gebäude entlang führende Gehweg somit als überbaut gilt – ähnlich, als wäre an der Außenwand nachträglich ein Balkon angebaut worden. Dafür benötigt Özdönder von der Stadt eine Sondernutzungserlaubnis, ohne die er keine Genehmigung vom Kreisbauamt erhalten dürfte.

Die Pressestelle des Kreisbauamtes erklärte auf Nachfrage unserer Zeitung: „Es geht alles seinen gewohnten Gang. Der Antrag liegt uns vollständig vor und wird geprüft.“

Was das Lüftungsrohr betrifft, so könnte die Sache auf einen Kompromiss hinauslaufen, der besagt: weder abreißen noch in dieser Form dulden. Özdönder: „Es wurde bereits eine Dachdeckerfirma beauftragt. Entweder wird es einfach mit der Farbe des Hauses bestrichen oder entsprechend verkleidet.“

Video: Lukas Podolskis Dönerladen - Wussten Sie, dass er einen Imbiss hat?

Wann nun genau Eröffnung von „Captain Kebap 2“ im Hünfelder Land gefeiert wird, vermochte der Gastronom nicht zu sagen, hofft aber auf „eine zeitnahe Eröffnung. Es wird nun wirklich Zeit“, betont Özdönder.

Das Döner-Lokal ist jedenfalls das zweite gastronomische Projekt in der Hünfelder Innenstadt, was sich in Sachen Planung und Umbau in die Länge zieht. Auch das Café Panda in der Mittelstraße wollte eigentlich schon längst eröffnet haben. (von Harry Wagner und Celina Lorei)

Auch interessant