Spannend wurde es mit der Rhönsattlerei, die einen Lederworkshop angeboten hat und das Treffen mit anderen Influencern und Podcastern. „Im Fokus war daher nicht nur das Nähen, sondern der Austausch und das Kennenlernen untereinander“, betonte Tanja Hahner.
Likes, Hashtags oder Reels - in kürze startet unsere neue Influencer-Serie in den Sozialen Netzwerken! In diesem spannenden Online-Format lernen Sie außergewöhnliche Influencer aus der Region kennen. Ob Food, Lifestyle oder Fotografie - freuen Sie sich auf interessante Menschen, die mit ihren Kanälen tausende von Followern begeistert.
Abonnieren Sie uns doch auf Facebook oder folgen uns auf Instagram und verpassen Sie keine Teil der neuen Serie.
Ob aus dem österreichischen Kärnten oder deutschen Großstädten wie Köln und Würzburg: Die über 300 Aussteller, Helfer und Besucher kamen von überall her. Und über eins sind sich alle einig: Diese Veranstaltung muss im nächsten Jahr wiederholt werden. „Wir haben gehofft, dass es so wird, aber die Angst war etwas da: Was, wenn es nicht gut angenommen wird? Aber die war völlig unbegründet, es war alles großartig“, so Kanther.
Hahner ergänze: „In der Community hat sich immer wieder ein Satz hervorgetan, sobald Zweifel wegen des Vorhabens aufkamen. Bei über 200 verkauften Karten sagten mir immer wieder liebe Menschen: Was soll passieren, was 400 Hände nicht anpacken können? Das hat mich immer wieder beruhigt.“ (Lesen Sie hier: Vier Tage Gaalbernfest: Stadt Hünfeld zieht „rundum positives Fazit“)
Das Aufeinandertreffen mit den eigenen Followern war oft sehr emotional. Freudentränen flossen, liebe Worte wurden ausgetauscht und über die neusten Trends in der Nähwelt gefachsimpelt. „Die vielen Menschen zu sehen, kennenzulernen und persönlich im Austausch zu stehen, ist für uns einfach Wahnsinn. Sonst sprechen wir immer nur in eine Kamera rein. Wir bekommen nichts davon mit, wer am anderen Ende vor dem Bildschirm sitzt und sich das ganze anschaut“, erzählt Hahner.
Dabei kennen sich Hahner und Kanther erst seit gut einem Jahr. Wer die beiden allerdings erlebt, hat das Gefühl, dass sie sich schon ewig kennen, so gut ergänzen sie sich. „Noch haben wir beide einzelne Kanäle, nämlich ‚Hahner Kreativ‘ und ‚Sandras handgemachtes Allerlei‘ und das soll auch so bleiben. Doch wir haben Großes vor“, kündigte Hahner an. „Wir haben eine Firma gegründet mit dem Namen ‚Nähpunkt‘. Es dreht sich um das Thema Nähen, Plotten, Spaß haben, sich treffen, sich austauschen und kreativ sein“, ließ Kanther die Bombe platzen. (von Alisa Kim Göbel)