1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

„Aus der Region für die Region“: Erster Eiterfelder Heimatmarkt war voller Erfolg

Erstellt:

Eiterfelder Heimatmarkt Besucher
Der erste Eiterfelder Heimatmarkt war ein voller Erfolg. Weitere Märkte sollen in diesem Jahr folgen. © Pascal Möller

Eine breite Auswahl regionaler Produkte, geselliger Austausch und eine gemütliche Atmosphäre – so erlebten die über 500 Marktbesucherinnen und Marktbesucher den ersten Eiterfelder Heimatmarkt am vergangenen Wochenende.

Eiterfeld - Das Markttreiben hat bereits eine lange Tradition, denn bereits im 17 Jahrhundert wurde der Gemeinde Eiterfeld im Hünfelder Land das Recht verliehen, jährlich vier öffentliche Märkte zu veranstalten. Viele Jahre später, am 4. Juli 1995, hat die damalige Regierungspräsidentin per Urkunde das Recht verliehen, das Prädikat „Marktgemeinde“ im Gemeindenamen weiterzuführen. Grund genug, die Marktkultur in der Marktgemeinde im hessischen Kegelspiel mit dem Eiterfelder Heimatmarkt ab sofort zu bereichern.

Hessen: Erster Eiterfelder Heimatmarkt war voller Erfolg

Getreu dem Motto „Aus der Region für die Region“ nahmen zwölf Marktausteller aus der Marktgemeinde und näheren Umgebung am Heimatmarkt teil, wie die Gemeinde mitteilt. Die Produktvielfalt war groß und kulinarisch ansprechend. Die Auswahl an Wurst- und Fleischwaren, Honig- und Naturprodukten, Käse aus Kuh- und Ziegenmilch, Kartoffeln und Gemüse, Antipasti und Eis ließ keine Wünsche offen und füllte die Einkaufskörbe gut. Frisch gezapftes Rhöner Bier, kühle Getränke und eine hochwertige Essensauswahl sorgten für den Gaumenschmaus vor Ort.

„Die Gemeindevertretung hat im Januar dieses Jahres einstimmig beschlossen, den Eiterfelder Markt zu initiieren, denn zu einer Marktgemeinde gehört neben dem Frühjahrs- und Matthäusmarkt und dem im Winter stattfindenden Tauben- und Kleintiermärkten ein regelmäßig stattfindender Markt in den Sommermonaten“, so der Erste Beigeordnete Theodor Kohlmann bei seiner Eröffnungsrede in Vertretung für Eiterfelds Bürgermeister Hermann-Josef Scheich.

Eiterfelder Heimatmarkt Organisationsteam
Erste Beigeordnete Theodor Kohlmann bei seiner Eröffnungsrede: besonderen Dank sprach Kohlmann dem Organisationsteam Katja Seiler, Elmar Spies und Pascal Möller aus. © Pascal Möller

Einen besonderen Dank sprach Kohlmann dem Organisationsteam Katja Seiler, Elmar Spies und Pascal Möller aus, die zusammen mit den Marktaustellern maßgeblich für den tollen Erfolg des ersten Marktes verantwortlich sind. „Wir hoffen und wünschen, dass dieses zarte Pflänzchen prächtig gedeiht und sich der Eiterfelder Heimatmarkt zu einem wichtigen Bestandteil der Marktkultur entwickelt“, betont Kohlmann. (Lesen Sie hier: Hünfeld benötigt mehr Kita-Plätze und setzt auf Tagesmütter und -väter)

„Der Auftakt ist gelungen und unsere Region bietet ein großes Potential für regionale Kulinarik und nachhaltig erzeugte Produkte“, so das abschließende Fazit des Organisationsteams im Einklang mit den Marktausstellern. Weitere Markttermine sind am 16. September und 21. Oktober, jeweils von 16 bis 19.30 Uhr auf dem Parkplatz des Bürgerhauses in Eiterfeld.

Auch interessant