1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

7. Festival der Musik in Ufhausen: „Eine nicht alltägliche Show“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Harry Wagner

Helsingör Pigegarde
Nur Mädchen und junge Frauen – bis zur Hochzeit – sind in der Helsingör Pigegarde erlaubt. © Harry Wagner

Mit schönem Sommerabendwetter bei nicht zu heißen 25 Grad und einer großen Zuschauerkulisse wurden der Musikcorps Ufhausen und seine aus ganz Europa angereisten musikalischen Gäste für die Mühen der letzten Monate belohnt. Das 7. Festival der Musik war eine nicht alltägliche Show im Veranstaltungskalender der Region.

Eiterfeld - Viele helfende Hände hatten organisiert: den Aufbau auf dem Festivalgelände, der Sportanlage des TSV Ufhausen, den Verkauf nicht nur von Speisen und Getränken, sondern auch von Fan-Artikeln wie CDs, T-Shirts und Tassen, das Erstellen einer Fotowand über die vielen Auftritte des Musikcorps quer durch Europa in den letzten Jahren, den Ordnungsdienst. Der äußere Rahmen passte also, und auch die auftretenden Musiker ließen sich nicht lumpen.

Hünfeld: 7. Festival der Musik in Ufhausen zieht internationale Musiker an

Moderator Björn Gehrmann versprach dem Publikum ein Abend auf „Weltklasse-Niveau“. Acht Show- und Marchingbands aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich und Dänemark schafften es problemlos, vom ersten Ton an das Publikum für sich einzunehmen – was auf einem großen Freigelände im Hünfelder Land mit handgemachter Musik und ohne großer Verstärkeranlage per se schon nicht so einfach ist. Dafür benötigt es große Dynamik und eine perfekte Choreographie im Vortrag.

Die fast vierstündige Show hatte all das zu bieten. Angefangen von den Gastgebern, die mit „Friends“ einen musikalischen Querschnitt von Hits zum Thema „Freundschaft“ boten, über die Trachtenkapelle Oberwang, die ihren österreichischen Landsleuten Johann Strauß und Udo Jürgens huldigte, über die „deutschen Schotten“ aus dem Nutscheider Wald, die mit Dudelsack, Trommeln und Kilt perfektes Highland-Feeling erzeugten, bis hin zu den jungen Damen der Pigegarde aus Helsingör in Dänemark oder den auch optisch herausstechenden Fanfara Bersaglieri Guglielmo Colombo aus Lecco in Italien, der seit Jahren freundschaftlich verbundenen Musikgesellschaft aus dem schweizerischen Ufhusen und der französischen Showband La Vaillante aus St. Quentin – alle begeisterten das Publikum.

Schotten
Sie könnten ohne Weiteres Schotten sein, stammen aber aus der Nähe von Köln: die Nutscheid Forest Drums and Pipes Band. © Harry Wagner

Die rund 1000 Besucher spendeten tosenden Applaus und forderten „Zugabe!“. Und mit dem Musikcorps aus Großen-Linden bei Gießen bekamen sie am Ende sogar noch einen WM-Teilnehmer, der in Ufhausen seine Generalprobe für die Titelkämpfe hatte. (Lesen Sie hier: Tonica feiert viertägiges Sommernachtsfest im Steinbruch)

Stimmungsvoller Höhepunkt war das große Finale. Die Dunkelheit war schon angebrochen, als die aus Eiterfeld stammende Sängerin Ayleen Nüchter „Amazing Grace“ anstimmte und von 350 Musikern auf dem Rasen begleitet wurde. „Da war die Atmosphäre gigantisch. Manchen Zuschauern standen Tränen in den Augen“, hat Eric Zecchin beobachtet.

Der Vorsitzende des Musikcorps Ufhausen war glücklich über ein „absolut perfektes Wochenende“. Auch das Feedback der Teilnehmer sei durch positiv gewesen. „Sie haben das hohe Niveau der musikalischen Beiträge hervorgehoben und waren überrascht, dass ein Verein die Organisation eines solchen Festivals so gut stemmen kann“, sagt Zecchin, der „sehr stolz“ auf den Auftritt seiner Truppe war.

Auch interessant