1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Flüchtlinge kommen ins Jugendgästehaus - Tschesnok: „Kapazitäten sind endlich“

Erstellt:

In Hünfelds Jugendgästehaus ziehen Flüchtlinge ein.
In Hünfelds Jugendgästehaus ziehen Flüchtlinge ein. © Hartmut Zimmermann

Angesichts des wachsenden Zustroms an Flüchtlingen, die kurzfristig untergebracht werden müssen, hat der Magistrat der Stadt Hünfeld jetzt der dringenden Bitte des Landkreises Fulda Rechnung getragen, das Jugendgästehaus in der Jahnstraße zur Verfügung zu stellen.

Hünfeld - Der Magistrat hat nach Angaben von Bürgermeister Benjamin Tschesnok einer entsprechenden Vereinbarung zugestimmt. Angesichts der vielen Flüchtlinge, die nach wie vor in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht seien, versuchte der Landkreis Fulda gegenwärtig alle möglichen Ressourcen zu mobilisieren, um die vom Bund über die Länder den Kommunen zugewiesenen Menschen angemessen unterbringen zu können.

Hünfeld: Flüchtlinge werden im Jugendgästehaus untergebracht

Neben Ukrainern, die vor dem Bombenterror und der Zerstörung der Infrastruktur durch den russischen Angriffskrieg flüchten, kommen nach wie vor auch Flüchtlinge aus dem Nahen Osten und afrikanischen Ländern an. (Lesen Sie hier: Hessen leitet mehr als 22 Millionen Euro für Flüchtlingshilfe an osthessische Landkreise weiter)

Angesichts der gegenwärtigen Witterung sei es nicht möglich, Familien, Frauen und Kinder in Zeltunterkünften zu beherbergen, betont Tschesnok. Als Alternative hätte nur die Möglichkeit bestanden, Sporthallen oder Bürgerhäuser zu belegen. Das hätte aber einschneidende Konsequenzen für das Gemeinschaftsleben und das gesellschaftliche Leben in den Kommunen, betonte der Bürgermeister.

Deshalb sei die Stadt Hünfeld der dringenden Bitte des Landkreises nachgekommen, dass Jugendgästehaus in Jahnstraße zur Verfügung zu stellen, zumal dort auch eine Basisinfrastruktur mit Sanitäranlagen und Küche zur Unterbringung der Menschen vorhanden sei.

Die Kapazitäten der Landkreise und Kommunen seien aber endlich, so der Bürgermeister, und der Bund stehe zuvorderst in der Verantwortung, hier für eine angemessene Finanzausstattung und die Mobilisierung weiterer Unterbringungsmöglichkeiten zu sorgen. Derzeit werden die ersten Flüchtlinge im Jugendgästehaus untergebracht. (akg)

Auch interessant