1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Stadt Hünfeld und Fotoclub erstellen Jahreskalender - mit lustigen Motiven

Erstellt:

Von: Harry Wagner

Die Notfallhelfer auf der „Abbey Road“.
Die Notfallhelfer auf der „Abbey Road“. Nur eines von vielen Motiven im Hünfelder Jahreskalender. © Andreas Grabon, Dirk Jonas

Die Stadt Hünfeld hat gemeinsam mit dem Hünfelder Fotoclub einen Kalender für das Jahr 2023 erstellt. Darin sind weltbekannte Motive in der Haunestadt nachgestellt worden

Hünfeld - Ein „Aha-Effekt“ - und damit ist nicht das Hünfelder Leib- und Magengetränk gemeint - stellt sich beim Betrachten des Fotokalenders2023 ein. Weltberühmte Fotomotive wurden in der Haunestadt nachgestellt - mit örtlichen Protagonisten.

Hünfeld: Berühmte Fotomotive in Jahreskalender nachgestellt

Zur „Mondlandung“ fand der Fototermin in einem Steinbruch bei Hünfeld statt, der Zebrastreifen auf der Lindenstraße diente dazu, dass berühmte Cover des Beatles-Albums „Abbey Road“ nachzustellen, die Hebefigur aus dem Film „Dirty Dancing“ stammt aus dem Hünfelder Freibad, auf einem Stahlträger in luftiger Höhe über der Stadt sitzen Hünfelder Handwerksmeister - eine Hommage an das Foto „Mittagspause auf einem Wolkenkratzer“ aus dem New York der Dreißiger Jahre. Auf jedem Kalenderblatt ist ein QR-Code hinterlegt, mit dessen Hilfe das Originalmotiv betrachtet werden kann.

Susanne Diegelmann und Markus Bente im „Fack ju Goethe“-Stil.
Susanne Diegelmann und Markus Bente im „Fack ju Goethe“-Stil. © Andreas Grabon, Dirk Jonas

„Die Fotos wurden mit hohem technischen Aufwand realisiert“, erzählt Dirk Jonas vom Hünfelder Fotoclub, der gemeinsam mit Bruder Andreas Grabon OMI das Projekt federführend realisiert hat. Großer Überredungskunst hat es nicht bedurft. Jonas: „Wir haben bei den Leuten offene Türen eingerannt. Und wir wollten mit dem Projekt als Verein auch zeigen, dass Fotografie einfach Spaß macht.“ Stefan Schubert, Erster Stadtrat, empfindet das Ergebnis als „außergewöhnlich gut gelungen“.

Neben dem Fotokalender erscheint auch ein „Wimmelbuch“, das viele Illustrationen bekannter Motive aus der „Konrad-Zuse-Stadt“ enthält. Und wo sind die beiden Druckwerke nun zu erhalten? Für je fünf Euro gibt es den Kalender und das „Wimmelbuch“ (Erlös soll zu 100 Prozent an wohltätige Zwecke gehen) auf dem am Freitag startenden Adventsmarkt zu kaufen, zudem in der Geschäftsstelle der Hünfelder Zeitung, im Bürgerbüro, der Tourist Info und der Stadtbibliothek. Den Fotokalender gibt es außerdem noch bei Foto Daniel.

Auch interessant