1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Freibadsaison in Hünfeld: Haselgrund trumpft mit neuer Beckenheizung auf

Erstellt:

Die Wanne im Hünfelder Freibad ist noch nicht ganz voll.
Die Wanne im Hünfelder Freibad ist noch nicht ganz voll. © Stadt Hünfeld

Auch das Freibad im Haselgrund steht für die neue Saison in den Startlöchern. Eigentlich ist alles fertig, nur etwas ganz Entscheidendes fehlt noch: die Preistabelle.

Hünfeld - Denn wie Magistratspressesprecher Helmut Käsmann erklärt, müssten die Gremien der Stadtwerke in Hünfeld die für 2022 gültigen Eintrittspreise erst noch beschließen. Der Übergang von Bad zu Bad erfolgt derweil reibungslos. Das Hallenbad bleibt bis Sonntag, 15. Mai geöffnet, am Tag darauf öffnet dann das Freibad. Wie die Planungen in den Freibädern Eiterfeld und Gotthards voranschreiten, hat unsere Zeitung ebenfalls erfragt.

Zur Vorbereitung auf die neue Saison im Haselgrund wurde eine neue energiesparende Beckenheizung mit Brennwerttechnik eingebaut, die den Energieverbrauch erheblich senken soll. Das Duschwasser wird solarthermisch beheizt. Aufgrund der aktuellen Verordnungslage kann das Bad wieder zu den kompletten Öffnungszeiten von 9 bis 19 Uhr ohne Zeitfenster oder andere Beschränkungen genutzt werden. Auch das Kiosk steht den Badegästen wieder zur Verfügung.

Hünfeld: Freibadsaison im Haselgrund startet mit neuer Beckenheizung

Zur Saisonvorbereitung wurden umfangreiche gärtnerische Arbeiten und die jährlich notwendigen Sanierungsmaßnahmen an den Becken durchgeführt. Derzeit werden die Becken befüllt, dieser Vorgang nimmt mit sämtlichen begleitenden Arbeiten rund zwei Wochen in Anspruch. Immerhin fasst das Hauptbecken im Haselgrund ein Volumen von rund 3000 Kubikmeter Wasser.

Der Online-Ticketservice wird beibehalten, weiterhin können Karten auch am Eingang und im Stadtwerkehaus erworben werden. (hw)

Auch interessant