1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

„Kulturhappen“ der Stadt Hünfeld bereichern die Innenstadt - Das ist geplant

Erstellt:

Ein „Kulturhappen“ aus dem Vorjahr: der Walking Act des Theaters Pikante, die Stadtameisen.
Ein „Kulturhappen“ aus dem Vorjahr: der Walking Act des Theaters Pikante, die Stadtameisen. © Harry Wagner

Mit Kulturhappen geht die Stadt Hünfeld auch in diesem Jahr wieder durch den Sommer in der Innenstadt. Zum Auftakt gibt es am Freitag in dieser Woche ab 17.30 Uhr unter den Rathausarkaden ein Konzert mit dem Ensemble „Frankfurt Jazz Trio“.

Hünfeld - Die Musiker Thomas Cremer, Martin Sasse und Martin Gjakonovski spielen Klassiker und aktuelle Produktionen aus Swing und Jazz in bester Vollendung. Open Air und bei freiem Eintritt kann dieses Konzert in Hünfeld bis 18.30 Uhr genossen werden.

Am Freitag, 22. Juli, gastiert das Trio Janeiro auf den Treppen und unter den Arkaden des Rathauses. Mike Jehn, Jürgen Feller und Stefan Jäger spielen Klassiker der 50er, 60er und 70er Jahre. Auch für diese Veranstaltung von 17.30 bis 18.30 Uhr ist der Eintritt frei. Gäste können in der umliegenden Gastronomie Platz nehmen oder das bereitgestellt Mobiliar nutzen.

Hünfeld: „Kulturhappen“ starten am Freitag - Das ist das Programm

Mit 3D-Street-Art präsentiert sich vom 9. bis 12. August die Künstlerin Marion Ruthard in der Hünfelder Innenstadt. Sie wird dreidimensional wirkende vergängliche Kunstwerke in der Hünfelder Innenstadt mit Kreide auf das Pflaster zaubern. Die Künstlerin lässt sich bei der Arbeit auch gern über die Schulter schauen.

Am Freitag, 12. August, ist zum Abschluss der Aktion das Duo Farbrausch unter den Rathausarkaden zu hören. Julia Möller und Josef Zenisek präsentieren zeitlose Gitarrenmusik und eigene Interpretationen klassischer Gitarrenwerke für ihre Zuhörer. Auch für dieses Konzert ist der Eintritt frei. (Lesen Sie hier: Hünfelder Leitbild: Das plant die Stadt für die Bereiche Bildung und Kultur)

Zum Abschluss der Kulturhappen gibt es am Samstag, 20. August, ab 20.30 Uhr wieder ein Sommer-Open-Air-Kino im Hof des Museums Modern Art. Gezeigt wird die erfolgreiche Krimi-Komödie „Das schwarze Quadrat“. Die Veranstaltung wird unterstützt vom Filmbüro Hessen, „Hessen Film und Medien“ und vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.

„Kulturhappen“ sollen Hünfelder Innenstadt beleben

Karten sind im Vorverkauf für Erwachsene für 8 Euro und für Jugendliche für 6 Euro erhältlich. An der Abendkasse kosten sie 10 und 8 Euro. Der Kartenverkauf ist online möglich sowie vor Ort im Bürgerbüro und der Tourist-Information im Kegelspielhaus.

Mit dieser Veranstaltungsreihe wolle die Stadt Hünfeld den begonnenen Weg aus den vergangenen zwei Jahre fortsetzten, mit Kultur zur Belebung der Hünfelder Innenstadt beizutragen, betont Bürgermeister Benjamin Tschesnok.

Auch interessant