Regenschauer trübt Stimmung nicht: Große Resonanz bei Hünfelder Landpartie

„Wir machen die Hünfelder Landpartie zum neunten Mal. Und es hat noch nicht ein einziges Mal geregnet“, freute sich Gitta Grafe-Hodes, die Vorsitzende des City-Marketing e.V., am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein.
Hünfeld - Doch schon wenige Minuten später riss die Serie: Ein Regenschauer scheuchte Besucher wie Geschäftsleute kurz auf, doch der guten Laune und der geselligen Stimmung konnte der feuchte Guss nichts anhaben. Zahlreiche Menschen waren in der Innenstadt unterwegs, um zu shoppen, zu bummeln und diverse Angebote für Leib und Seele zu genießen.
Die Marktstände luden dazu ein, entweder etwas Leckeres zu verzehren, regionale Produkte zu verkosten, zu erwerben oder sich einfach nur zu informieren. Wen es trotzdem nach drinnen zog, auf den freuten sich die hiesigen Geschäftsinhaber an diesem verkaufsoffenen Sonntag.
Hünfeld: Neunte Landpartie trotz Regenschauer gut besucht
Eine mobile Apfel-Kelterei zeigte, wie Handwerk funktioniert, das DRK verhalf zu einem Einblick, wie ein Rettungswagen von innen aussieht und die Falknerei Schanze verriet Interessantes über die heimischen Greifvögel. Ganz besonders wurde an die Kleinen gedacht: Die gesamte Töpferstraße wurde zur Spielstraße umfunktioniert.
Dezente Unterhaltung mit Gitarre und Akkordeon sorgte auf dem Rathausplatz wenigstens für ein bisschen Musik – das Einzige, was nach Ansicht von Gitta Grafe-Hodes zu kurz kam: „Wir hätten ganz gerne noch eine Bühne gehabt, vielleicht mit einer Band. Aber schließlich galt es ja auch, Corona-Regeln zu berücksichtigen.“ Also verzichteten die Organisatoren auf alles, was eine größere Menschenansammlung für einen längeren Zeitraum hätte hervorrufen können. Ähnlich war bereits die achte Auflage der Hünfelder Landpartie abgelaufen.
Doch auch ohne größere musikalische Begleitung: Der City-Marketing e.V. freute sich über den Verlauf der Landpartie 2021. „Es war ja unsere erste Veranstaltung seit langer Zeit, die auch sehr wichtig war für die Innenstadt. Wir sind wirklich sehr zufrieden mit der Resonanz“, betont Grafe-Hodes. Die Besucher seien nicht nur aus der unmittelbaren Gegend gekommen, um sich an dem Markttreiben zu erfreuen, das sich aufgrund seiner Regionalität von den anderen Veranstaltungen des City-Marketing im Jahreskalender abhebe.