Letztlich wird ein Gebäudekomplex entstehen, der aufgrund seiner Bauweise deutlich niedriger als die umliegenden Häuser daherkommt. Für die im Obergeschoss liegende Krippegruppe wird zudem eine Dachterrasse als Spielfläche zur Verfügung stehen. Auch der sonstige Kita-Bereich wird sehr offen mit vielen Glasflächen gestaltet sein. Zudem können die Gruppenräume durch Schiebetüren verkleinert werden, während Turnraum und Bistro zu einer Art Aula zusammengelegt werden können.
„Die Kita wird moderne pädagogische Konzepte erfüllen. Ich bin mir sicher, dass hier gutes Geld in unseren Nachwuchs investiert wird“, sagt Wagner. Der Mackenzeller Architekt war bereits zuvor an zahlreichen Sanierungen oder Erweiterungen von Kindertagesstätten beteiligt, diesmal baut sein Projektbüro erstmals eine neue Kindertagesstätte.