Besonderer Nikolaus-Rock mit den „Gesundheits-Engeln“ im Hünfelder Gefängnis

Fünf Ärzte und Pfleger aus dem Operationszentrum im Klinikum Fulda rockten am Nikolaustag das Hünfelder Gefängnis. Mit ihrer Musik auf der Knast-Bühne sorgte die Band Health AngLz (die „Gesundheits-Engel“) für einen großen Auftritt im Mehrzweckraum des Gefängnisses.
Hünfeld - Rund 150 Gefangene nahmen das musikalische Nikolaus-Angebot der Seelsorge in Zusammenarbeit mit den Gideons und dem ehrenamtlichen Musiker der Justizvollzugsanstalt (JVA), Tilo Zschorn, in drei Konzerten von rund 30 Minuten für die unterschiedlichen Hafthäuser wahr.
Hünfeld: Nikolaus-Rock mit den „Gesundheits-Engel“ im Gefängnis
Die Musiker der Band Health AngLz, Christoph Schmitt (Gitarre), Frank Schröder (Gitarre), Thomas Rathjen (Bass), Patrick Slangen (Vocals) und Veit Becker (Drums), arbeiten im Fuldaer Klinikum im OP oder auf der Intensivstation. Die Rocker und „Wachmacher“ der Narkoseabteilung sorgten für eine besondere vorweihnachtliche Stimmung und Erfahrung im Hünfelder Gefängnisalltag.
Vor allem im Advent und in der dunklen Winterzeit sei ein solches Konzert für die Inhaftierten eine echte Abwechslung, so die Initiatoren. Ein Gefangener berichtet: „Einfach mal aus der Zelle raus, mal abschalten und nicht dran denken, wo man gerade ist. Das ist selten und wenn, dann bin ich dabei – wenigstens etwas Gutes!“
In den Justizvollzugsanstalten Hünfeld und Fulda finden immer wieder Konzerte und Veranstaltungen statt. „Aus gutem Grund,“ glauben die Organisatoren, Gefängnisseelsorger Diakon Dr. Meins Coetsier und Pfarrer Dr. Andreas Leipold, und sprechen von „großartiger Stimmung mit den Health AngLz in der Vorweihnachtszeit, die den Mehrzweckraum in der JVA Hünfeld zum Toben brachten.“ (Lesen Sie hier: Romane, Sachbücher, Tonies - 1800 neue Medien in der Hünfelder Stadtbibliothek)
Coetsier ergänzt: „Vor etwas mehr als 50 Jahren war es Johnny Cash, der sein legendäres Konzert im Knast von San Quentin spielte. In Hünfeld waren es jetzt die Health AngLz, die mit ihrer Musik Freude ins Gefängnis brachten.“ Ihre Leidenschaft für Rock mit den Häftlingen zu teilen, das war das Anliegen von Veit Becker und seinen Mitstreitern. „Und das ist der Band gelungen!“, meint Leipold.
Zum Schluss beschenkte Gerhard Röchow, Bernd Maulbetsch und Heinrich Möller vom Gideon-Bund die Besucher mit besinnlichen Kalendern und Bibeln in den unterschiedlichsten Sprachen zur Anregung, um der Verbindung zwischen Musik und Gottes Gegenwart nachzuspüren. Die unterschiedlichen kreativen und musikalischen Angebote für die Gefangenen, mit der Unterstützung der Justiz und dem Anstaltsleiter Lars Streiberger sind so eine „bereichernde und sinnvolle Abwechslung im Hünfelder Knastalltag“. (leb)