1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Weidesaison-Eröffnung: Rhönschafe auf dem Weinberg

Erstellt:

x_Rhönschafe in Hünfeld Weidesaison eröffnet.jpg
Die grasende Rhönschaf-Herde im Naturschutzgebiet Weinberg ist von dem Aussichtspunkt Via Regia am Rößberg zu sehen. © Arnulf Müller

Mit dem Aufblühen der Natur geht ihr Einsatz los: Die rund 300 Rhönschafe und 30 Ziegen von Schäfer Elmar Spies aus Leimbach starten am Sonntag, 30. April, in die Weidesaison am Weinberg bei Hünfeld. Gäste sind willkommen.

Hünfeld - Dort wird die Herde etwa bis Oktober bleiben. Mit dem Offenhalten der wertvollen Kalkmagerrasen leisten die Tiere einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege. Zum Weideauftrieb laden die Schäferei Spies und die Hessische Verwaltung des Biosphärenreservats Rhön ab 13 Uhr herzlich ein. Bereits an Ostern lud die „Schäferei mit Herz“ zum Besuch - die Osterlämmer konnten bestaunt werden.

Hünfeld: Rhönschafe auf dem Weinberg -Weidesaison-Eröffnung

Am Parkplatz bei Molzbach (Hünfelder Land), direkt neben den grasenden Rhönschafen, können sich Gäste über das Biosphärenreservat, das Schäferhandwerk und die Besonderheiten des Naturschutzgebiets Weinberg informieren. Der Parkplatz liegt von Hünfeld beziehungsweise Molzbach kommend auf dem Weg in Richtung Aussichtspunkt Via Regia am Rößberg.

Um 15 Uhr bieten Manfred und Anni Bender eine kostenfreie botanische Führung an. Die beiden kennen jede Küchenschelle und jede Orchidee, die am Weinberg blüht und haben zur Pflanzenvielfalt im Biosphärenreservat jede Menge zu berichten.

Vor Ort werden die Besucherinnen und Besucher von Elmar Spies, der über den Mittag auch Lammbratwürste vom Grill anbietet, und Biosphärenreservatsranger Arnold Will begrüßt. Die Veranstaltung endet gegen 16 Uhr.

Auch interessant