Ein Pumptrack für Bike-Fans: Stadt Hünfeld plant Anlage

Hünfelds Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wollen einen attraktiven Bike-Park. „Das haben sie bei den Bürgerbefragungen zum Leitbild zum Ausdruck gebracht. Jetzt sollen sie auch bei der Planung des Vorhabens mitreden“, sagt Bürgermeister Benjamin Tschesnok (CDU).
Hünfeld - Geschehen soll das bei einer ersten Zukunftswerkstatt bei Pizza und Bubble Tea, die für Donnerstag, 7. April, ab 17 Uhr im Jugend- und Familienzentrum in der Karl-Medler-Straße in Hünfeld geplant ist.
„Wer sich für das Projekt interessiert, ist herzlich willkommen, um mitzureden und seine Ideen einzubringen“, so Tschesnok, der hofft, dass aus dieser ersten Zukunftswerkstatt ein Format entsteht, bei dem junge Leute regelmäßig mindestens zweimal im Jahr aktuelle Themen mit dem Bürgermeister und den Verantwortlichen der Stadt Hünfeld besprechen können. (Lesen Sie auch: Bike-Park in Silges: Land Hessen unterstützt Bau mit 5000 Euro)
Hünfeld: Stadt plant Bike-Park - Bürger sollen mitreden
Der Wunsch zum Bau eines Bike-Parks war innerhalb der Bürgerbefragung zum neuen Leitbild der Stadt Hünfeld im Frühjahr 2021 häufig genannt worden. Bei einer der Online-Bürgersprechstunden hatte eine Gruppe von Jugendlichen sogar schon einen ersten Konzeptvorschlag ausgearbeitet und diesen präsentiert.
Was ist ein Pumptrack?
Ein geschlossener Rundkurs mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen. Die Geschwindigkeit wird beim Fahren auf einem Pumptrack ausschließlich durch Gewichtsverlagerung und gezielte Zieh- und Drückbewegungen aufgebaut. Mit ein wenig Übung kann der Kurs ganz ohne Pedalumdrehung durchfahren werden.
Die Fahrtechnik, die aus einem gezielten Be- und Entlasten besteht, wird „Pumping“ genannt und funktioniert auch mit vielen anderen Sportgeräten. So kann ein Pumptrack auch mit Skateboard, Longboard, Inlineskates oder Scooter befahren werden. (Quelle: http://pumptrack.de/)
Dieser Vorschlag hat bezüglich der Planungskosten bereits Eingang in die Haushaltsplanung 2022 gefunden. Der Magistrat hat Kontakt zu Fachplanern aufgenommen und ein geeignetes Grundstück für den Bike-Park ins Auge gefasst – wo genau das ist, möchte man derzeit noch nicht öffentlich machen.
Bike-Park in Hünfeld: Fachplaner arbeiten mit Jugendlichen zusammen
Innerhalb der Zukunftswerkstatt werden auch die Fachplaner für die sogenannte Pumptrack-Anlage eingeladen, sich mit den Ideen der Jugendlichen auseinandersetzen und Vorschläge diskutieren. Solche Anlagen können nicht nur von Bikern, sondern auch Skatern, Scootern, Sportrollstühlen und BMX-Rädern genutzt werden.
Auf der Grundlage dieser Diskussionen soll dann ein Konzept entstehen, das im Rahmen eines Förderprogrammes möglichst bald umgesetzt werden soll, erklärt der Bürgermeister.