Angesprochen wurden von einigen Bürgern auch Leerstandsgebäude und verwahrloste Grundstücke, die beispielsweise in Mackenzell und der Kernstadt anzutreffen sind, während in Roßbach unter großen Anstrengungen ein städtebaulicher Missstand nach vielen Hürden beseitigt werden konnte.
Sorgen bereitet beispielsweise in Mackenzell auch der Zustand des Wasserschlosses, das durch einen Investor erworben wurde, aber auch der Verfall manch ehemaliger landwirtschaftlicher Hofreite in anderen Dörfern. In den Diskussionen wurde deutlich, dass es ein Ziel sein müsse, statt immer neue Wohngebiete in Ortsrandlagen auszuweisen, solche Liegenschaften zu reaktivieren – und sei es durch Abbruch, um eine neue Bebauung zu ermöglichen. Dazu habe die Stadt ein eigenes Förderprogramm aufgelegt, das beispielsweise in Nüst schon erste Erfolge gezeigt habe.