11 Uhr: Eröffnung durch Bernhard Maßberg, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Abteilungsleiter Mobilität, Luftverkehr, Eisenbahnwesen.
13 Uhr: Fachvortrag PV-Freiflächenanlagen.
14 Uhr: Fachvortrag zur Zukunft E-Mobilität – aktuelle Entwicklung, Rückblick und Ausblick, Förderungen und Richtlinien, Zusammenspiel PV / Speicher / Wärme / Elektromobilität.
15 Uhr: Fachvortrag HyWheels – saubere Logistik für eine saubere Region. Möglichkeiten des Einsatzes von Brennstoffzellen-Lkw.
In erster Linie richtet sich die Messe an interessierte Menschen der Region, die sich mit der E-Mobilität vertraut machen möchten und detaillierte Informationen suchen. Auch Probefahrten werden angeboten.
E-Mobilität ist ein typisches Thema für die Entwicklungszonen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Das Biosphärenreservat hat den 11. September 2022 zum Entwicklungszonentag ausgerufen und wird auf dem E-Mobilitätstag über Projekte der nachhaltigen Regionalentwicklung informieren. In Hessens Nachbarbundesland Thüringen wird parallel eine E-Bike-Tour angeboten. (hw)