Begleitet wurde Toko vom Thüringer CDU-Bundestagsabgeordneten Christian Hirte, der zudem als Mitglied im Stiftungsrat von Point Alpha und als Präsident des Kuratoriums Deutsche Einheit e.V. fungiert. Zuvor hatten sich beide im Schloss Geisa zu einem Austausch mit der Geisaer Bürgermeisterin Manuela Henkel getroffen.
„Der Besuch des Generalkonsuls Toko am Point Alpha unterstreicht die Wichtigkeit dieses historischen Ortes. Die Freundschaft und Verbundenheit zu den USA sind in den Zeiten des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine wichtiger denn je. Ich bedanke mich bei Generalkonsul Toko für den Besuch, der von großer Tragweite ist“, zog Christian Hirte ein Fazit.
Der Schwerpunkt der Arbeit von Toko liegt auf der Förderung des Austauschs in den Bereichen Politik, Bildung und Kultur. Vor seinem Amtsantritt in Leipzig war der gebürtige New Yorker stellvertretender Direktor und „Senior Desk Officer“ für Deutschland im Büro für westeuropäische Angelegenheiten des US-Außenministeriums. Zuvor arbeitete er von 2014 bis 2017 an der US-Botschaft in Kiew. Stationen davor: Tokio, Shanghai und Taipeh (Taiwan). In Leipzig lebt er mit Ehefrau und vier Kindern. (hw)