1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Erneuter Vandalismus: Randalierer wüten im Wella-Pavillon des Hünfelder Bürgerparks

Erstellt:

Von: Harry Wagner

Mit verkohlten Holzscheiten wurden die Scheiben des Wella-Pavillons im Hünfelder Bürgerpark traktiert.
Mit verkohlten Holzscheiten wurden die Scheiben des Wella-Pavillons im Hünfelder Bürgerpark traktiert. © Stadt Hünfeld

Wo rohe Kräfte sinnlos walten: Am Wella-Pavillon im Hünfelder Bürgerpark haben in der Nacht auf Sonntag, den 15. Mai, Unbekannte randaliert

Hünfeld - Mit Holzstämmen schlugen die Täter die Scheiben des Pavillons in Hünfeld ein. Erst vor zwei Jahren waren die echten Sprossenfenster gegen unechte Sprossen mit Verbundglasscheiben ausgetauscht worden – auch, um Vandalismusschäden vorzubeugen. Die Kosten dafür beliefen sich auf 30.000 Euro. Auch wenn die neuen Fenster stabiler sind, dieser Form des Vandalismus hielten auch sie nicht stand.

Hünfeld: Vandalismus im Wella-Pavillon im Bürgerpark - Polizei ermittelt

Immer wieder sind in der Vergangenheit Schäden durch mutwillige Zerstörung verursacht worden. Ordnungsamtsleiter Thomas Henkel spricht von Kleingruppen Jugendlicher, denen die Sachbeschädigungen zuzuordnen seien. „In den Parkhäusern ist zuletzt häufig etwas vorgekommen wie Farbschmierereien und Spray-Aktionen.“

Die Jugendlichen nutzten die Dunkelheit und die Tatsache, dass dort weniger Menschen unterwegs sind, um ihr Mütchen zu kühlen. Früher waren des Öfteren die Blumenkübel in der Innenstadt das unschuldige Opfer.

Weitere Sachbeschädigungen in Hünfelder Freizeitanlagen

Vor rund zehn Monaten wurde der Belag des Volleyballfelds auf der Freizeitanlage am Tiergarten demoliert. Eine Fahndungserfolg hat es bis dato nicht gegeben. Lediglich in einem Fall von Vandalismus, so Henkel, hätten in jüngster Zeit die Ermittlungen der Strafverfolgung zum Erfolg geführt. Das Resultat: Der Übeltäter war noch nicht strafmündig. Städtische Kontrollen an den neuralgischen Punkten fänden zwar regelmäßig statt, aber man könne natürlich nicht unablässig präsent sein, betont Henkel.

Ein Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und anschließender Zerstörungswut sei nicht von der Hand zuweisen, weiß der Amtsleiter. „Wenn eine Gruppe von Jugendlichen mit der Bierflasche in der Hand in der Öffentlichkeit angetroffen wird, wird durchaus deren Alter kontrolliert. Wir haben den Alkohol schon konfisziert, wenn sich herausgestellt hat, dass jemand nicht 16 war.“

Bleibt zu hoffen, dass der bevorstehende Sommer und die Aufenthalte draußen nicht zu einer Zunahme der Sachbeschädigungen führt. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann oder etwas beobachtet hat, kann sich bei der Stadtverwaltung unter (0 66 52) 18 00 oder per E-Mail: stadt@huenfeld.de melden.

Auch interessant