1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Hünfelder haben jetzt einen direkten Ansprechpartner: Werner Hüfner ist Schutzmann

Erstellt:

Werner Hüfner steht den Bürgern nun als „Schutzmann vor Ort“ im Rathaus zur Verfügung.
Werner Hüfner steht den Bürgern nun als „Schutzmann vor Ort“ im Rathaus zur Verfügung. © Stadt Hünfeld

Als direkter Ansprechpartner für die Bürger wird künftig Polizeihauptkommissar Werner Hüfner regelmäßig am ersten Donnerstag im Monat nachmittags im Hünfelder Rathaus Dienst tun und freitags auf dem Wochenmarkt sein.

Hünfeld - Der erfahrene Polizeibeamte ist in Hünfeld künftig der „Schutzmann vor Ort“. Erster Polizeihauptkommissar Thilo Wehner, Leiter der Polizeistation Hünfeld, und Bürgermeister Benjamin Tschesnok freuten sich, dass damit der nächste Schritt im Rahmen des KOMPASS-Programms (KOMmunalsPogrAmmSicherheitsSiegel) getan werde.

Hünfeld: Werner Hüfner ist Schutzmann - direkter Ansprechpartner für Bürger

Dieses hatte die Stadt Hünfeld mit der Polizei seit Herbst vergangenen Jahres durchgeführt. Es zielt vor allem darauf ab, das subjektive Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger in einer Kommune zu verbessern. Vor zwei Wochen war dazu eine in Zusammenarbeit mit der Polizei und der Ordnungsbehörde erstellte Studie der Justus-Liebig-Universität Gießen zur „gefühlten Sicherheit“ im Hünfelder Stadtgebiet vorgestellt worden.

Jetzt nimmt mit Werner Hüfner der Schutzmann vor Ort seinen Dienst auf. Noch vor Jahresende soll eine Arbeitsgruppe mit Vertretern aus Politik, Ordnungsbehörde, Bürgerschaft und Polizei eingerichtet werden, um auf der Grundlage der Erkenntnisse aus der Studie praktische Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Dabei geht es vor allem um sogenannte „Angstorte“ im Stadtgebiet, an denen sich die im Rahmen der Studie Befragten unsicher fühlen.

Aus Sicht der Polizei ist die Einrichtung des Schutzmanns vor Ort eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Die Stadt Hünfeld werde gewinnen durch einen direkten Ansprechpartner vor Ort, die Polizei sei näher dran am Bürger – und die Bürger selbst hätten vor Ort einen vertrauenswürdigen Ansprechpartner, der in der Stadt bestens vernetzt sei, sagte Wehner.

Bürgermeister Tschesnok dankte der Polizeistation, dass diese das Projekt so unkompliziert unterstütze. Die Bürger hätten jetzt einen Schutzmann im Rathaus und der Innenstadt, um ihre Sorgen und Probleme vorzutragen. Zwar sei Hünfeld anhand der objektiven Kriminalitätsstatistik eine sehr sichere Stadt, trotzdem müsse das subjektive Empfinden der Menschen ernst genommen werden. Da gehe es beispielsweise um die Frage der Beleuchtung an bestimmten Orten im Stadtgebiet und viele andere Details, mit denen das Sicherheitsempfinden verbessert werden könne.

Neuer „Schutzmann vor Ort“ in Hünfeld: So ist Hüfner zu erreichen

Werner Hüfner wird künftig zunächst jeden ersten Donnerstag im Monat im zweiten Stock des Hünfelder Rathauses jeweils von 14 bis 16 Uhr zu Sprechzeiten vor Ort sein. Daneben ist auch jederzeit eine Terminvereinbarung unter Telefon (06652) 9658-31 und svo-huenfeld-pst.ppoh@polizei.hessen.de möglich. Weiterhin wird er jeden Freitag auf dem Hünfelder Wochenmarkt unterwegs sein und dort als Ansprechpartner für die Bürger zur Verfügung stehen. Es gehe darum, ganz einfach Barrieren abzubauen, erklärte der Leiter der Polizeistation. Manchem Bürger falle es aus den unterschiedlichsten Gründen schwer, unmittelbar die Polizeistation an der Rasdorfer Straße aufzusuchen.

Es sei wichtig, offensiv das Gespräch zu suchen und als Ansprechpartner dort zu sein, wo auch die Menschen seien, sagte der Leiter der Ordnungsbehörde, Thomas Henkel. Hüfner freut sich auf die neue zusätzliche Aufgabe, wie er bei seiner Vorstellung im Rathaus betonte. Er will präventiv tätig werden und die Bürger beraten – beispielsweise beim Einbruchschutz.

Auch interessant