Bei den ersten beiden Veranstaltungen der Zukunftswerkstatt wurden bereits zahlreiche Fragen und Wünsche diskutiert, die die Jugendlichen in der Konrad-Zuse-Stadt bewegen. „Diese direkten Gespräche waren sehr produktiv. Es sind viele Ideen entstanden, mit denen wir uns jetzt auseinandersetzen“, erklärt Tschesnok.
Deshalb hoffe er, dass die dritte Zukunftswerkstatt wieder gut besucht wird, um miteinander im Gespräch zu bleiben und möglichst viele Anregungen entgegennehmen zu können. (akg)