Schon auf dem Weg zu dem Aussiedlerhof werden Besucher von vielen Pferden begrüßt, die Quanz dort züchtet, dressiert und artgerecht versorgt. Der Hof ist umgeben von zwölf Hektar Land und ein von Freimaurern erbautes Haus schmückt das Anwesen. „Wir haben alles renoviert und können bis zu zehn Wohnungen vermieten. Zudem werde ich mit einer Freundin ab Juni eine Pferdepraxis auf dem Hof eröffnen. Man denkt zwar, man ist im Nichts, dabei ist hier doch einiges los“, beschrieb Quanz ihre Heimat.
Auf dem Plan des hr-Teams standen zudem Interviews mit den Dorfbewohnern. „Wir gehen der Frage nach, was Menschen, die hier bewusst hergezogen sind, hierher bewogen hat und was sie an ihrem Dorf so einzigartig finden“, sagte Schmidt.
Die Antworten auf diese spannende Frage und noch mehr Eindrücke wie Holzhacken und Brotbacken in der kleinen Ortschaft mit knapp 60 Einwohnern liefert die Hessenschau am Samstagabend um 19.30 Uhr.
Ein Hauch von Hollywood weht indes durch Klesberg. Wie der weltberühmte Schriftzug in der kalifornischen Filmmetropole steht auch Klesberg sichtbar auf einer Anhöhe – doch nun wird dort, genau wie in dem Vorort von Los Angeles, ein Kinofilm gedreht.