1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Steigende Kosten und Baustelle vor der Tür: Bäckerei Vogt schließt nach 70 Jahren

Erstellt:

Von: Celina Lorei

Die Traditionsbäckerei Vogt in Hofaschenbach (Hünfelder Land) schließt.
Am Samstag wird die Theke ein letztes Mal mit selbstgemachten Backwaren gefüllt. © Celina Lorei

In Nüsttal-Hofaschenbach geht eine lange Tradition zu Ende: Am Samstag wird die Bäckerei Vogt in der Schulstraße zum letzten Mal ihre Türen für die Kunden öffnen. Danach ist Schluss.

Hofaschenbach - Bereits seit 1952 gehört die Bäckerei zum festen Inventar in der Hofaschenbacher Schulstraße. Oskar Liebert gründete die Bäckerei im Hünfelder Land und übergab sie im Jahre 1978 an die Familie Schoch. Die Eltern der heutigen Pächterin Jeanette Vogt – Christof Vogt und Silvia Höfer-Vogt – gründeten am 1. März 1996 an diesem Standort schließlich die Bäckerei-Konditorei Vogt.

Doch nun ist nach insgesamt 70 Jahren am 1. Oktober endgültig Schluss. „Es war nun schon eine schwere Entscheidung. Eigentlich hatten wir geplant, die Bäckerei bis zu unserer Rente zu betreiben“, erklärt Seniorchef Christof Vogt. Der ausschlaggebende Grund für die Schließung sei die Baustelle direkt vor der Haustüre.

Hessen: Traditionsbäckerei Vogt schließt nach 70 Jahren

„Als die Besprechungen für die Baustelle in der Schulstraße begannen, kam uns erstmals der Gedanke, zu schließen“, erklärt der 56-Jährige. Denn: Über die Jahre habe er beobachtet, dass hauptsächlich Menschen von außerhalb oder Durchfahrts-Kundschaft frische Brötchen kaufen.

Diese Laufkundschaft entfiel nun mit dem Beginn der Straßensanierung. „Wir haben unsere Öffnungszeiten von fünf Tagen die Woche auf drei Tage angepasst“, informiert Vogt. Statt von dienstags bis samstags zu öffnen, gab es nur noch am Dienstag, Freitag und Samstag frische Backwaren aus dem Hause Vogt.

Die Traditionsbäckerei Vogt in Hofaschenbach (Hünfelder Land) schließt.
Die Eltern der heutigen Pächterin Jeanette Vogt – Christof Vogt und Silvia Höfer-Vogt – gründeten am 1. März 1996 in der Schulstraße die Bäckerei-Konditorei Vogt. © Thomas Bug

„Natürlich haben wir auch überlegt, wie man die Ware auf andere Wege an die Kunden bringt, haben Schilder aufgestellt und zudem Ware per Auto ausgefahren.“ (Lesen Sie auch: Traditionsbäckerei schließt nach 39 Jahren - Pappert übernimmt die Geschäftsfläche)

Doch spielt bei der Entscheidung nicht nur die Baustelle, sondern auch die steigenden Rohstoffpreise. „Wir müssten die Preise eigentlich erheblich erhöhen. Allerdings würde ein Brötchen nicht mehr 40 Cent, sondern 80 Cent kosten“, so Vogt. Brötchen, Brot, Torten und allerlei mehr wurden noch ganz im Stile der alten Schule in der angrenzenden Backstube per Hand zubereitet.

Steigende Preise und Baustelle: Bäckerei in Hofaschenbach schließt

„Bis die Baustelle beendet und die Straße schließlich wieder geöffnet ist, hätten wir nicht durchgehalten“, erklärt der Bäckermeister. „Da gibt es ja jetzt schon zeitliche Verzögerungen, so dass es sich weiter nach hinten verschiebt.“

Doch ganz dem Bäckergeschäft entschwinden wird die Familie Vogt nicht. Während Christof Vogt als Ausbilder bei Herzberger Bäckerei tätig sein wird, möchte seine Tochter Jeanette in die Produktionsleitung gehen. Die Räumlichkeiten dagegen werden nun zunächst leer bleiben. „Vielleicht lässt sich das noch als Lager vermieten“, hofft Vogt.

Auch interessant