„Die Hünfelder OV fährt öfter nach Frankfurt ins Stadion zu Konzerten und Fußballspielen und die Burghauner OV unterstützt beim Open Flair in Eschwege“, erklärte Rita Stein von der Servicestelle Ehrenamt. „In unserem Kreisverband gibt es elf Ortsvereine. Mitglieder können in verschiedenen Bereichen tätig werden.
Viele wirken im Katastrophenschutz mit“, so Stein. Interessierte können sich unter 06652/ 9 67 00 oder per Mail unter r.stein@drk-huenfeld.de melden. Zudem findet am Sonntag, 28. Mai, im Katastrophenschutzzentrum ein Tag der offenen Tore statt.
Das Katastrophenschutzzentrum des DRK Hünfeld in der Karl-Medler-Straße öffnet am Sonntag, 28. Mai, ab 11.30 Uhr seine Tore mit einem Mittagessen. Um 12.30 Uhr beginnt die große Tombola. Ab 14.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Es können Fahrzeuge besichtigt werden. Zudem werden ein Pflasterführerschein angeboten und verschiedene Tätigkeiten des DRK vorgeführt. / akg
Im April gab es vom Landkreis Fulda einen Förderbescheid aus dem Kreisausgleichsstock in Höhe von 60.000 Euro: Die DRK Ortsvereinigung Hünfeld plant im Bereich der Rettungswache Hünfeld die Errichtung einer Unterkunft mit Fahrzeughalle und Schulungsraum.