1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Museum Modern Art präsentiert: Arbeiten von Peter Lang im Rahmen des Kultursommers

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Symbolfoto: Santiago Nunez/Stock Adobe
Symbolfoto: Santiago Nunez/Stock Adobe

Hünfeld - Arbeiten des oberbayrischen Künstlers Peter Lang präsentiert das Museum Modern Art in Hünfeld im Rahmen des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda. Ab 17. Juni sind Gemälde, Zeichnungen und Installationen des freischaffenden Künstlers im Museum und im Gaskessel des Museums Modern Art in Hünfeld zu sehen.

Sie lesen eine Pressemitteilung der Stadt Hünfeld im Wortlaut:

Die Vernissage findet am Sonntag, 17. Juni, ab 14 Uhr statt und wird musikalisch umrahmt durch den Sänger, Liedermacher und Komödiant Hubert Treml aus der Oberpfalz, begleitet von Seabstian Wurzer am Saxophon. Zur Vernissage ist der Künstler Peter Lang anwesend und steht den Besuchern auch für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Im Museum selbst sind Peter Langs Landschaftsbilder zu sehen, die er als abstrakte Stimmungsbilder in großformatigen Ölgemälden auf die Leinwand bringt. Das Museum zeigt auch Zeichnungen aus seinem Island-Zyklus, die in einer ganz eigenen Technik als Prägungen und Tuschezeichnungen in feinsten Linien und Abstufungen beinahe an Kaltnadelradierungen erinnern. Im ehemaligen Gasometer sind Peter Langs Rauminstallationen aus insgesamt 167 handgesägten Eichenbalken zu sehen. Der Künstler stammt aus Holzkirchen in Oberbayern und studierte Malerei und Grafik an der Akademie für Bildende Künste in München. Seit 1993 arbeitet er als freischaffender Künstler und ist in vielen Galerien und Museen im In- und Ausland sowie regelmäßig auch auf großen Kunstmessen vertreten. 1998 erhielt er ein Stipendium aus dem bayrischen Atelier-Förderprogramm und 2004 den Kulturpreis Ostbayern. Ein Arbeitsstipendium führte ihn auch nach Trondheim in Norwegen. In weiteren Malreisen, die er mit seinem mobilen Atelier in Form eines Überseecontainers unternimmt, war er auch in Spanien, in Patagonien, in Chile, in Island und in Österreich tätig. Zahlreiche Werke des international renommierten Künstlers sind in öffentlichem Besitz, wie der Bayrischen Staatsgemäldesammlung in München.

Auch interessant