1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Nach fast viereinhalb Jahren Umbau: Hünfelder Stadtverwaltung zieht zurück ins sanierte Rathaus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Harry Wagner

Zum Wiedereinzug ins Rathaus „begrüßt“ auch die neu gestaltete Rathausgasse die Mitarbeiter der Verwaltung.
Blumiger Empfang: Zum Wiedereinzug ins Rathaus „begrüßt“ auch die neu gestaltete Rathausgasse die Mitarbeiter der Verwaltung. © Harry Wagner

Das für mehr als elf Millionen Euro umgebaute Rathaus ist ab Montag (20. Juni) wieder die Heimat der Hünfelder Stadtverwaltung. In den kommenden Tagen werden die Mitarbeiter das von Grund auf sanierte Gebäude beziehen.

Hünfeld - Wie Bürgermeister Benjamin Tschesnok (CDU) betont, seien jetzt alle Prüfungen abgeschlossen. „Wir freuen uns, dass es endlich so weit ist“, erklärt der Verwaltungschef, nachdem der Landkreis als Bauaufsichtsbehörde nun grünes Licht gegeben hat.

Fast viereinhalb Jahre ist es inzwischen her, dass die Mitarbeiter der Stadt den stark renovierungsbedürftigen Verwaltungssitz im Herzen der Konrad-Zuse-Stadt verlassen hatten, um ihrer Arbeit im Ausweichquartier auf dem Gelände des Museum Modern Art nachzugehen.

Benjamin Tschesnok: „Wir freuen uns, dass es endlich so weit ist“

Nachdem anfangs damit gerechnet wurde, dass man möglicherweise noch im Jahr 2020 ins Rathaus zurückkehren könne, sorgten immer wieder neue, gravierende Baumängel für stetige Verzögerungen in Hünfeld.

Vor allem in Sachen Brandschutz und Statik des Gebäudes wurden etliche grundlegende Sanierungsarbeiten erforderlich, auch die Feuchtigkeit, die sich in und um das Gebäude in die Bausubstanz eingenistet hatte, machte den Fachleuten zu schaffen. Dazu kamen Lieferengpässe und Personalmangel aufgrund der Pandemie bei den bauausführenden Firmen. All das ließ den Zeitpunkt der Fertigstellung immer weiter nach hinten rücken.

Die Büro- und Versammlungsräume sind bereits seit Monaten bezugsfertig – an der Inneneinrichtung lag es zuallerletzt, dass es in der Endphase noch zu einigen Komplikationen gekommen war. So schien der Wiedereinzug im Frühjahr nur noch eine Sache von Tagen. Da aber die Prüfingenieure Teile der brandschutztechnischen Anlagen nicht abnahmen und zudem noch an der Technik der Aufzugsanlagen nachgebessert werden musste, wurde es dann doch Sommer, bis alle notwendigen Prüfstempel vorhanden waren. (Lesen Sie auch: Jubiläum der Mittelpunktgrundschule Hofaschenbach: Bau ging jahrelanges Tauziehen voraus)

Sanierung des Hünfelder Rathauses beendet - Wiedereinzug ab Montag

Inzwischen strahlt auch die Rathausgasse im neuen Look, nachdem sich die Arbeiten in die Länge gezogen hatten. Über den dortigen Eingang ist künftig auch ein barrierefreier Zugang zum Gebäude problemlos möglich. Vor dem Umbau mussten Rollstuhlfahrer auf komplizierte Weise über den Seiteneingang mittels einer Rampe ins Rathaus und anschließend mit Hilfe eines engen Aufzugs ins Erdgeschoss gebracht werden.

Bis Anfang Juli soll der Umzug abgeschlossen sein. Bis dahin ziehen die Fachbereiche nach und nach in die neuen Büros. Wie die Stadt betont, könne es möglich sein, dass dadurch einzelne Fachbereiche tageweise nur eingeschränkt erreichbar seien. Das Bürgerbüro in der Mittelstraße 9 ist vom Umzug nicht betroffen und steht zu den gängigen Öffnungszeiten zur Verfügung. Auch die Zentrale unter Telefon (06652) 1800 und per E-Mail stadt@huenfeld.de ist während des Umzugs zu den Öffnungszeiten erreichbar.

Auch interessant