1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Beamter in Zivil stellt Ladendieb: 35-Jähriger vor Gericht verurteilt

Erstellt:

Von: Alisa Kim Göbel

Weniger Zigaretten versteuert
Der 35-Jährige flüchtete mit 78 Zigarettenpackungen. Seine zwei Komplizen entkamen. (Symbolbild) © dpa

Sein Versuch, am 12. November 2019 mit 78 geklauten Zigarettenpackungen aus der Hünfelder Aldi-Filiale zu flüchten, scheiterte im Ausgangsbereich, als er von einem Polizisten in Zivil gestoppt wurde. Am Freitag wurde der Dieb vor dem Hünfelder Amtsgericht wegen des schweren Diebstahls verurteilt.

Hünfeld - „Er gesteht die Anklage und möchte sich entschuldigen. Er war in wirtschaftlichen Schwierigkeiten und hat zu dem Zeitpunkt viele Drogen konsumiert“, übersetzte eine Dolmetscherin die Worte des georgischen Angeklagten. Der 35-Jährige soll im Aldi in Hünfeld 78 Packungen Zigaretten im Wert von insgesamt 696 Euro geklaut haben. Während seine Komplizen flüchteten, wurde er von einem Polizisten in Zivil aufgehalten.

Hünfeld: Beamter in Zivil stellt Ladendieb - 35-Jähriger vor Gericht verurteilt

„Ich stand mit meiner Frau und meinen Sohn an der Kasse. Da fiel mir der Angeklagte bereits negativ auf, weil er sich vordrängelte“, erinnerte sich der 34-jährige Polizist, der als Zeuge aussagte. „Da mein Sohn jammerte, ging ich mit ihm vor den Laden und wartete dort auf meine Frau. Die kam ohne Einkauf raus und meinte, drinnen würden Männer Zigaretten klauen.“

Die Frau sei wieder in den Laden gegangen, der Polizist blieb mit dem Sohn vor der Tür. Im nächsten Moment öffnete sich die Ladentür. „Ich sah, wie drei Männer rauskamen, die unter ihren Jacken jede Menge Tabak und Alkohol trugen. Ich wollte sie aufhalten und gab mich zu erkennen. Ich sagte ‚Ich bin Polizist, Sie haben geklaut‘ und machte eine Geste. Doch mit meinem Sohn auf dem Arm konnten zwei der drei Männer entkommen“, so der Beamte.

In der Schleuse der beiden Ausgangstüren konnte der Polizist den Angeklagten aufhalten, weitere Kunden kamen dazu und verständigten die Polizei. „Der Angeklagte hat sich massiv gewehrt“, berichtete der Zeuge, der von der Rangelei mit dem Angeklagten einen Kapselriss an den Fingern davontrug. In einem Zivilprozess erwirkte der Polizist ein Schmerzensgeld in Höhe von 600 Euro.

Ein weiterer Zeuge, der zum Tatzeitpunkt ebenfalls zum Einkaufen dort war, sagte aus: „Meine Freundin bemerkte, dass etwas komisch war. Einer der Männer hielt im Kassenbereich eine Zeitung hoch, so dass man nicht sehen konnte, was dort passiert.“

Prozess wegen schweren Ladendiebstahls: Zehn Zeugen geladen

Zu den zwei Komplizen machte der Angeklagte, der sich immer wieder für seine Tat entschuldigte, keine genauen Angaben. Einer soll George, der andere Russe gewesen sein. Der 34-Jährige, der ein polnisches Visum hat und eigentlich dort arbeite, sei durch eine Arbeitsmöglichkeit nach Deutschland gekommen. Doch durch den Drogenkonsum war er mit „Junky-Freunden“ unterwegs und nicht mehr in der Lage zu arbeiten.

Der Angeklagte ist vor wenigen Monaten zudem wegen gewerbsmäßigen Diebstahl in zwei weiteren Fällen zu fünf Monate Haft auf Bewährung verurteilt worden. In Hameln und Hannover hatte er mit zwei Männern Zigaretten und Alkohol im Wert von insgesamt 300 Euro gestohlen.

Staatsanwältin Sarah Beier sah die Anklage durch das Geständnis und die Zeugenaussagen, die aufgrund dessen bereits von zehn auf zwei minimiert wurden, als bewiesen an. Pflichtverteidiger Thomas Gerstel, der aus Berlin angereist war, pflichtete der Staatsanwältin bei. Der Angeklagte saß bereits sechs Monate in Untersuchungshaft.

Richter Marc Sattler hob den Haftbefehl auf und verurteilte den Georgen zu sechs Monaten Haft auf Bewährung. Nach der Verhandlung war der George ein freier, aber mittelloser Mann, der für seine Habseligkeiten nochmals zurück zur JVA Fulda gelangen musste. Das Geld für eine Fahrkarte schenkte ihm die Dolmetscherin.

Zuletzt stand in Hünfeld ein 22-Jähriger vor Gericht, weil er rassistische Bilder in einem WhatsApp-Gruppenchat verschickt hatte. Das Gericht verurteilte ihn zu einer Geldstrafe.

Auch interessant