Der schönste Balkon (3): Trudi Derstappens gigantische Wohlfühloase auf sieben Quadratmetern

Selten war die Redaktion auf den ersten Blick so einig: Der Balkon von Trudi Derstappen aus Hünfeld ist außergewöhnlich. Helle Begeisterung angesichts der Fotos, die ihre Enkelin uns für den Wettbewerb „Der schönste Balkon“ eingesandt hat.
- Unsere Leser haben uns ihr schönen Gärten und Balkone geschickt. Wir stellen die sechs schönsten Garten und die sechs schönsten Balkone vor.
- Trudi Derstappen hat auf ihrem kleinen Balkon ein Paradies geschaffen.
- Inspiriert von einem Urlaub in Mailand hat sie ihren Balkon mit Pflanzen und Figuren dekoriert - sogar ein Amselpärchen brütet dort.
Hünfeld - Er ist nur sieben Quadratmeter groß. Doch er ist ein Dschungel. Dicht und grün bewachsen, geschmackvoll gestaltet. Ein Paradies. Nicht nur für Trudi Derstappen. Ein Amselpärchen hat hier seine Küken großgezogen. „Das war eine Freude“, sagt die 73-Jährige.
Ein kleiner Balkon für viel Entspannung: Trudi Derstappen dekoriert sieben Quadratmeter
„Erst lagen die Eier im Nest, dann die kleinen nackten Vögelchen, die lautstark nach Futter verlangten.“ Inzwischen sind sie flügge, aber es muss eine schöne Amselkindheit gewesen sein auf diesem Balkon in Hünfeld, der Passanten schon von unten auffällt. Denn die Pflanzen wuchern nur so heraus.

Ist da über Jahrzehnte eine grüne Oase entstanden? Derstappen lacht. „Seit 46 Jahren wohnen wir hier“, sagt sie. „Und bis vor vier Jahren war es eigentlich ein ganz normaler Balkon. Im Sommer die üblichen Pflanzen, im Winter kahl.“ Dann aber sah sie bei einem Urlaub in Mailand die Grüne Stadt: ein Wohnblock, über und über begrünt, eine Attraktion. „Da dachte ich: Das geht bei uns doch auch!“
Japanische Pflanzen aus Schlitz zieren den Balkon
Sie hat nicht lange gefackelt. Auf einem Markt in Schlitz kaufte sie zwei japanische Ahornbäume und eine Kastanie – „im Kleinformat, der Gärtner hatte die Wurzeln so beschnitten, dass sie nicht gewaltig werden“. Doch „Kleinformat“ heißt nicht Bonsai, wie sie erklärt. Inzwischen seien die Bäumchen schon etwa 1,70 Meter hoch. „Sie sind winterhart, und wir können an ihnen den Verlauf der Jahreszeiten beobachten.“

Aktion „Sommer in der Heimat“
Unter dem Motto „Sommer in der Heimat“ sucht unsere Zeitung mit der RhönEnergie Fulda, offizieller Partner der Aktion, in diesem Jahr den schönsten Garten und den schönsten Balkon der Region. Dem Gewinner des schönsten Balkons und dem Besitzer des schönsten Gartens winken attraktive Preise.
In anderen Teilen der schönsten Balkone hat Familie Frischkorn aus Fulda ihren Balkon mit Blumen, Kräutern und einem kleinen Tümpel vorgestellt. Außerdem hat Studentin Patricia Unger einen Einblick in den Balkon ihrer Ein-Zimmer-Wohnung gegeben. Und: Bei den Wuttkes auf der Dachterrasse hat man einen herrlichen Ausblick. Sonja Diethei vereint auf ihrem Balkon den Sylter Strand und Spanien. Tanja Klüber blickt in Löschenrod auf den Eiffelturm.
In anderen Teilen der schönsten Gärten hat Helmut Mai seinen Obst- und Gemüsegarten vorgestellt. Und einer der schönsten Gärten ist Christina Lattkas Paradies in Schlitz. Birgit Henkel hat in ihrem Garten in Arzell sowohl Gemüse- und Heilpflanzen als auch wunderschöne Blumen. Im Sommer wird sie zur Selbstversorgerin. Karin Baier aus Schmalnau stellt dank der Kräuter in ihrem Garten eigene Salben und Tinkturen her. In Ursula Webers Garten fühlen sich Insekten pudelwohl. Marco Most hat sich in Dammersbach ein Wasserparadies in seinem Garten geschaffen.
Nun stehen die Gewinner des schönsten Garten und des schönsten Balkon fest.
Vogelkäfig unter einem begrünten Dach: Trudi Derstappen kümmert sich mit Liebe um Balkon
Schnell kam eins zum anderen: ein Rosenstock, Efeu, ein begrüntes Dach. Jede Nische hat Trudi Derstappen ausgenutzt. Ein orientalischer Vogelkäfig etwa wurde über und über bepflanzt. Über ihm hängen Weintrauben. „Das ist das einzige Grün, das nicht echt ist“, gibt die Balkon-Gärtnerin zu.


Amseln brüten auf Trudi Derstappens Balkon in Hünfeld
Ein paar Figuren kamen hinzu, eine Schnecke, ein Engel, sie alle fanden ihren Platz. Eine Vogeltränke steht auf dem Tisch, denn nicht nur die Amselfamilie fühlt sich hier wohl. „Meisen kommen auch vorbei.“ Bei all dem kommt aber die Sicherheit nicht zu kurz: Alle Pflanzen sind ordentlich befestigt, selbst bei strammem Pustewind könne nichts passieren, sagt sie.
Und nicht zu vergessen: Trudi Derstappen kann den ganzen Tag auf ihrem Balkon sitzen und den herrlichen Ausblick in Richtung Hünfeld genießen. Selbst bei direktem Sonneneinfall wird es nie zu heiß in ihrem kleinen Paradies. „Unter einem Blätterdach zu sitzen ist einfach was anderes als unter einem Sonnenschirm.“ Das wissen auch die Amseln. Im Nest liegen bereits die nächsten Eier.