1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Viele Unfälle an Abschnitt von L3380: Muss eine Geschwindigkeitsbegrenzung her?

Erstellt:

Unfall Steinbach
Erst vor kurzem kam es auf besagtem Straßenstück zu einem Unfall, bei dem ein Auto in einen Zaun raste. © Heimrich

Das knapp einen Kilometer lange Stück der L3380 zwischen den Ortseingängen von Steinbach sorgt für Ärgernis. Anwohner begreifen nicht, warum es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, obwohl es immer wieder zu Unfällen kommt.

Steinbach - Warum es auf dem knapp einen Kilometer langen Stück im Ortsteil der Gemeinde Burghaun (Hünfelder Land) keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, ist für Sarah Heimrich und viele Nachbarn, die ihren Garten an der Landesstraße 3380 entlang von Steinbach haben, unbegreiflich.

Steinbach: Anwohner fordern Tempo 60 auf Stück der L3380

Erst am Mittwoch (15. März) ist es wieder zu einem Unfall gekommen. „Ein junger Mann ist gegen 7.15 Uhr aus Richtung Körnbach kommend mit seinem Auto von der glatten Straße abgekommen und in unseren Sichtschutz gerutscht“, erklärte Sarah Heimrich.

Die hohen Geschwindigkeiten der Autofahrer - an der Stelle sind 100 km/h erlaubt - sind ihr und den Nachbarn schon lange ein Dorn im Auge. „Wir verstehen nicht, wieso auf dem Stück zwischen den beiden Ortseingängen von Steinbach keine 60 km/h aufgestellt ist. Laut Polizei ist es keine Gefahrenstelle“, so Heimrich. Doch als Mutter zweier Kinder kann sie diese Reaktion nicht nachvollziehen.

Eine hohe Unfallrate hat in Fulda dazu geführt, dass in der Lindenstraße ab sofort Tempo 30 gilt. „Seit einigen Jahren kommt es an der Kreuzung Lindenstraße/Sturmiusstraße immer wieder zu Unfällen. Häufige Ursache war, dass aus beiden Richtungen der querenden Sturmiusstraße die Vorfahrt der Autofahrer auf der Lindenstraße nicht beachtet wurde“, so Pressesprecherin Monika Kowoll-Ferger. (akg)

Auch interessant