„Sauerei im größeren Stil“ - Illegale Müllablagerung in Haunetal

In Haunetal, im Hünfelder Land, wurde illegal Müll abgeladen. Bürgermeister Timo Lübeck ärgert sich über den Vorfall und bemängelt die zu geringen Geldbußen, die verhängt werden können.
Haunetal - In der Marktgemeinde Haunetal im Hünfelder Land hat sich kürzlich zwischen den Ortsteilen Rhina und Kruspis wieder einmal eine illegale Müllablagerung ereignet. Fußgänger hatten die große Menge Unrat an einer steilen Böschung des Rhinabachs entdeckt und bei der Polizei umgehend Anzeige erstattet.
„Sauerei im größeren Stil“ - Illegale Müllablagerung im Hünfelder Land
„Solche Vorfälle nehmen leider zu. Diesmal war es eine Sauerei im größeren Stil“, ärgert sich Haunetals Bürgermeister Timo Lübeck. Im Rahmen des Aktionstages „Saubere Landschaft“ haben freiwillige Helfer aus Kruspis den Unrat nun beseitigt. Beim Entsorgen wurde ein Hinweis auf einen möglichen Tatverdächtigen gefunden, der umgehend der Polizei übergeben wurde.
„Die Geldbußen, die wir als Gemeinde verhängen können, sind leider viel zu gering“, beklagt Lübeck. Zwar sehe das Kreislaufwirtschaftsgesetz Geldstrafen bis zu hunderttausend Euro vor, tatsächlich seien die Beträge aber viel geringer. Laut dem Bußgeldkatalog wird bei 1 Kubikmeter illegal entsorgtem Sperrmüll ein Bußgeld von 100 bis 500 Euro angenommen. Die wirtschaftlichen Verhältnisse des Täters werden berücksichtigt.
Der Vorfall in Haunetal ist kein Einzelfall. Immer häufiger kommt es vor, dass Menschen ihren Müll mitten im Wald entsorgen. So zuletzt bei Petersberg und Großenlüder.