1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Unfall bei Verfolgungsfahrt in Osthessen: Verursacher ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Erstellt:

Polizei
Bei einer Verfolgungsfahrt in Bad Hersfeld sind zwei Polizisten verletzt worden. © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Während einer Verfolgungsfahrt in Bad Hersfeld ist es am Mittwoch zu einem Unfall gekommen. Dabei wurden zwei Polizisten leicht verletzt. Der Unfallverursacher hat keinen Führerschein und stand wohl unter Drogeneinfluss.

Update vom 20. April, 10.20 Uhr: Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen fiel der Mercedes einer Streife im Bereich der Erfurter Straße auf. In einer Meldung heißt es, dass der 23-Jährige aus Bad Hersfeld versuchte, sich einer polizeilichen Kontrolle zu entziehen und mit überhöhter Geschwindigkeit durch ein Wohngebiet fuhr.

Unfall bei Verfolgungsfahrt in Hessen: Zwei Polizisten verletzt

Im Bereich der Thorner Straße musste der Mann sein Fahrzeug schließlich verkehrsbedingt stoppen. Statt stehen zu bleiben, setzte er laut Polizei jedoch zurück und stieß dabei gegen den Streifenwagen der Polizeistation Bad Hersfeld. Dabei kam es zum Unfall (siehe Erstmeldung).

Eine weitere hinzugezogen Streife nahm den 23-jährigen Fahrer, der laut Polizei nicht im Besitz eines Führerscheins ist, im Anschluss vorläufig fest. Da der Mann augenscheinlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, wurde eine Blutentnahme durchgeführt.

Wie die Polizei weiter mitteilt, muss er sich nun unter anderem wegen des Verdachts des illegalen Straßenrennens sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Betäubungsmitteln verantworten. Der 23-Jährige wurde im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Erstmeldung vom 19. April, 20.37 Uhr: Bad Hersfeld - „Gegen 16.30 Uhr kam es im Bereich Bad Hersfeld Hohe Luft zu einer kurzen Verfolgung eines Fahrzeuges durch die Polizei, weil ein 41-jähriger Fahrzeugführer die Anhaltesignale eines Streifenfahrzeuges missachtete“, berichtet die Polizei am Mittwochabend.

Im Bereich eines Feldweges setzte der flüchtende Fahrzeugführer seinen Mercedes CLK dem Polizeibericht zufolge unvermittelt zurück, sodass der Streifenwagen auf das Auto auffuhr.

Schließlich habe der Fahrzeugführer an der Unfallstelle widerstandslos festgenommen werden können. Weitere Überprüfungen zu seiner Fahrtüchtigkeit erfolgten demnach auf der Dienststelle.

„Zum Glück wurden die beiden Polizeibeamten bei dem Unfall nur leicht verletzt“, heißt es. Am Dienstwagen entstand Sachschaden.

Erst kürzlich war in Hanau ebenfalls bei einer Einsatzfahrt ein Streifenwagen mit einem anderen Pkw kollidiert. Dabei wurden vier Personen verletzt. (lio)

Auch interessant