Bunte Wimpel gegen Hundekot: Kita-Kinder kennzeichnen Häufchen

Es kommt nicht selten vor, dass beim Spazierengehen Hinterlassenschaft eines Vierbeiners zu sehen sind. Ob auf Wiesen, im Feld oder in der Ortslage: Es bleibt eine unschöne Angelegenheit. Jetzt machen kleine Markierungen auf die Situation im Hünfelder Nord-Ost-Quartier aufmerksam.
Hünfeld - Dafür haben die Kinder der Kita Arche Noah in Hünfeld bunte Wimpel gebastelt und beschriftet. Eins lautet: „Machen Sie das KaKa von Ihrem Hund weg!“ - klare Worte für eine eigentlich klare Situation. Eigentlich. „Es gibt hier im Quartier Stellen, da klagen Besitzer wöchentlich über 20 Haufen auf ihrem Grundstück. Das ist nicht schön und gehört sich nicht“, erklärte Bianca Weber vom Stadtteilbüro Nord- und Ostend.
Wimpel gegen Hundekot: Kita-Kinder markieren Stellen in Hünfeld
Am Mittwoch wurden die gebastelten Wimpel entlang der Wege nahe des Kindergartens in die Hinterlassenschaften gesteckt. Wie kleine bunte Denkmäler ragen nun kleine Fähnchen in die Höhe und sollen Herrchen und Frauchen dazu ermutigen, die Geschäfte ihrer Hunde zu beseitigen. „Wir wollen damit weder alle Hundebesitzer über einen Kamm scheren, noch mit dem Finger auf Einzelne zeigen, sondern einfach die Menschen zum Nachdenken anregen“, so Weber.

An manchen „Häufchen-Brennpunkten“ hat sich die Lage seit einiger Zeit verändert: Ein Rückgang ist zu beobachten. „Unsere Aktion hat sich im Vorfeld bei den Eltern und Angehörigen rumgesprochen – vielleicht wurde die Botschaft weitergetragen, das wäre toll“, sagte Kita-Leiterin Katja Heimroth. Auch in Bad Hersfeld wird mit der Wimpel-Taktik gegen Hundekot gekämpft.
Um etwas für die Hundebesitzern zu tun, veranstaltet das Stadtteilbüro am 13. Mai für alle Hunde aus dem Quartier ein kostenloses Fotoshooting mit vorheriger Anmeldung unter (0160) 96230554 oder per E-Mail an b.weber@drk-huenfeld.de. An dem Tag geht Weber in den Dialog mit Hundebesitzern und will wissen: Was muss sich ändern, damit die Häufchen immer mitgenommen werden?