Machen Sie immer bis 18 Uhr bei unserer Frage des Tages mit. Das Endergebnis aus Online- und Telefonabstimmung finden Sie am nächsten Tag in der Tageszeitung und im E-Paper.
Fulda
Bezug zur Bibel
antonius feiert bei Gottesdienst an Fronleichnam vier verschiedene Ehrentage
Der Fronleichnamsgottesdienstes bei antonius in Fulda wurde durch vier Jubilare der Hausgemeinschaft mitgestaltet: 400 Jahre Franziskaner, 120 Jahre …
Jedes zweite Kind kann nicht schwimmen - Schwindendes Interesse an Ausbildung bei Eltern
Immer mehr Kinder im Grundschulalter können nicht oder nicht richtig schwimmen. Hessenweit betrifft das etwa 40.000 Kinder, schätzt die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Auch in der …
Ein ganzes Dorf feiert Geburtstag: Eichenried wird 500 Jahre alt
Eichenried ist der kleinste Ortsteil von Kalbach, feiert am Wochenende aber ganz groß: Das idyllisch gelegene Dorf am Abhang des Schlüchterner Landrückens wird in diesem Jahr 500 Jahre alt. 1523 …
Warum Automatensprenger in „fahrenden Bomben“ flüchten und was das LKA über die Täter weiß
Daniel Muth aus Fulda war Kripo-Chef in Osthessen und ist seit Jahresbeginn Vizepräsident des LKA in Hessen. Der 49-Jährige spricht über die Gefährlichkeit von Geldautomatensprengern und wie die …
Alkohol und Drogen am Steuer: Vier Verkehrssünder von Polizei gestoppt
Gleich vier Verkehrssündern untersagten Beamtinnen und Beamte der Polizeistation Hilders am vergangenen Wochenende, wegen des Verdachts auf Alkohol beziehungsweise Drogen am Steuer, die Weiterfahrt.
„auFZeile“ (55): BVB oder FCB - Wer macht das Meisterrennen?
Die Deutsche Meisterschaft 2023 geht an Borussia Dortmund - oder den FC Bayern München. Der Podcast „auFZeile“ beschäftigt sich mit dem packenden Bundesliga-Saisonfinale.
„Kindergarten auf Jahrzehnte erhalten“ - Stadt und Kirche errichten Zusatzgruppe im Gemeindehaus
Die evangelische Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ in Wallroth eröffnet nach den Sommerferien eine Zusatzgruppe und schafft 20 weitere Plätze. Darüber hinaus wollen die Stadt Schlüchtern und die …
Ehemaliger „Wildecker Herzbube“ ist nun Mitglied einer Partyband aus Osthessen
Prominenter Zuwachs für SoundXpress aus Burghaun: Der ehemalige „Wildecker Herzbube“ Wolfgang Schwalm steht seit Kurzem mit der Partyband auf der Bühne.
Tödlicher Badeunfall bei Bebra: Obduktion ohne Auffälligkeiten
Die Obduktion der beiden Jugendlichen, die bei einem tragischen Badeunglück in Bebra am Pfingstsamstag ertrunken sind, hat laut der Staatsanwaltschaft in Fulda keine Auffälligkeiten ergeben.
Zehnjähriges Kind aus „Erlenteich“ in Alsfeld gerettet
Ein Kind, welches nicht schwimmen kann, ist am Erlenteich in Alsfeld von der Feuerwehr aus dem Wasser gerettet worden. Nach der Erstversorgung im Rettungswagen wurde es an seine Eltern übergeben.
Sonnig, günstig, sicher: In diesem Land können Rentner ihren Ruhestand sorglos genießen
Wer will seinen Ruhestand nicht unter Palmen genießen? Ein Ranking zeigt, welche Länder Rentnerinnen und Rentnern das beste Leben verheißen. Der Sieger liegt in Europa.
200 Menüs für die Tafel: „The Taste“-Coaches kochen für den guten Zweck
Bei „The Taste“ wird aus Lebensmitteln Kunst. Doch Essen ist auch eine Lebensgrundlage, die nicht jedem zur Verfügung steht. Aus diesem Grund kooperiert die Sat.1-Show mit der Münchner Tafel.
Jackpot geknackt: Lotto-Multimillionär aus dem Main-Kinzig-Kreis gesucht
Großer Lotto-Gewinn in Hessen: Bei der 6aus49-Ziehung am Mittwoch ist der 15-Millionen-Euro-Jackpot geknackt worden - von einer noch unbekannten Person. Diese hatte ihren Tippschein im …
The Taste 2023 (Sat.1): Wer ist raus und wer ist weiter? Alle Kandidaten im Überblick
Die elfte Staffel von „The Taste“ ist am 3. Mai gestartet. 16 Kandidatinnen und Kandidaten kämpfen in der Sat.1-Kochshow um den Sieg. Wer noch im Rennen ist, erfahren Sie hier.
Beliebte Kindheitserinnerung: Butterkeks-Schokoladen-Kuchen für Groß und Klein
Butterkekse sind ja beliebt bei Groß und Klein - und mit Schokolade sind sie es noch viel mehr. Der Butterkeks-Schokoladen-Kuchen muss nicht gebacken werden, er wird nur geschichtet.
Dieses Mitmach-Programm hat Fulda für „Special Olympics“-Gäste aus Argentinien vorbereitet
Fulda ist ab dem 12. Juni Gastgeberkommune - Host Town - für die argentinische Delegation der „Special Olympics World Games“ in Berlin. Die Stadt freut sich auf die Gäste. Sie hat ein Programm zum …
Heimlich-Hochzeit: Sky-Moderatorin und DFB-Star geben sich das Ja-Wort
Zwischen dem Ende der Bundesliga-Saison und dem anstehenden DFB-Test-Triple hat Jonas Hofmann noch Zeit gefunden, Sky-Moderatorin Laura Winter zu heiraten.
Frankfurter Fahrschulauto parkt falsch - offenbar nicht zum ersten Mal
Falschparker sorgen in Frankfurt immer wieder für Ärger. Wie man es nicht machen sollte, zeigt das Auto eines Unternehmens, das es eigentlich besser wissen sollte.
Scholz führt mit Lindner Gespräche zum Bundeshaushalt
Die Koalition ringt weiter um den Haushalt 2024. Nicht alle Ministerien sind mit dem von Finanzminister Lindner geplanten Budget einverstanden. Nun soll der Kanzler vermitteln.
Auf Kuschelkurs mit der Postfaschistin in Rom: Warum Scholz die Hilfe von Meloni braucht
Flüchtlinge belagern die Grenze nach Italien: Regierungschefin Meloni will deswegen die Unterstützung von Scholz. Dafür hilft Rom dem Kanzler aus der Energieklemme.
Neue Proteste in Paris: Warum in Frankreich so viel härter gestreikt wird
Gegen die Rentenreform von Emmanuel Macron wird seit Wochen heftig protestiert. Frankreich-Experte Johannes Maria Becker überrascht das überhaupt nicht.
Trotz Schockzahlen zu Lesefähigkeit von Viertklässlern: Bund und Länder können sich nicht einigen
Routiniert nehmen BMBF und KMK die alarmierenden Ergebnisse der Grundschulstudie zur Kenntnis. Nach außen zeigen sie Geschlossenheit, während sich ein Kräftemessen hinter verschlossenen Türen …
Gegenwind in den USA: Wie TikTok mit einem Kniff sein US-Geschäft retten will
Die chinesische Videoplattform Tiktok kämpft in den USA mit viel Kritik – und ums Überleben. Bietet das beispiellose Project Texas einen Ausweg für alle Beteiligten? Auch in Deutschland warnen …
Liebe Leserinnen und Leser, schicken Sie uns Ihren Schnappschuss per E-Mail an bilddestages@fuldaerzeitung.de. Bitte geben Sie Namen und Wohnort an. Und schreiben Sie uns, wo in der Region das Foto entstanden ist. Leider können wir aus technischen Gründen nur querformatige Bilder veröffentlichen. Eine Zusicherung der Rechte am Bild seitens des Einsenders sowie die Weitergabe der Rechte zur Veröffentlichung sind Voraussetzung für die Teilnahme.