Machen Sie immer bis 18 Uhr bei unserer Frage des Tages mit. Das Endergebnis aus Online- und Telefonabstimmung finden Sie am nächsten Tag in der Tageszeitung und im E-Paper.
Fulda
In Fulda
Feuerwehr-Einsatz beim Goldenen Karpfen: Brand schnell unter Kontrolle
In der Fuldaer Innenstadt ist es am Mittwochabend zu einem Feuerwehr-Einsatz gekommen. Die Einsatzkräfte konnten allerdings schnell wieder abrücken.
Bund plant nächste Rentenreform: Das steckt hinter der Aktienrente
Millionen Babyboomer im Rentenalter setzen die Sozialkassen unter Druck. Deshalb will die Ampel-Koalition mit ihrer nächsten Rentenreform Neuland bei …
Kleines Tier, große Folgen: Baugebiet muss schrumpfen - wegen Schmetterling
Sieben Bauplätze können im Neubaugebiet „Alte Wiese“ in Hosenfeld entstehen. Eigentlich wäre Platz für weitere Grundstücke, doch nur rund die Hälfte der Gemarkung wird Bauland. Denn auch der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling braucht Platz.
Aus für Futtertüten: Tiergarten setzt zur Landesgartenschau auf neues Konzept
Die Größe und das Aussehen sind nicht das einzige, das sich geändert haben wird, wenn der Tiergarten zur Landesgartenschau im April wieder seine Türen öffnet. Noch etwas wird den Besuchern auffallen: Die Futtertüten sind abgeschafft. Zum Wohl der Tiere – und auch der Menschen.
FZ-Spendenaktion: Eine Bürgerinitiative der Nächstenliebe
Sie möchten Menschen helfen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen? Sie möchten, dass Menschen aus der Region Ihre Hilfe erfahren? Sie möchten die Gewissheit, dass Ihre gute Tat mit Gewissheit und bis auf den letzten Cent ohne Bürokratie bei Hilfsbedürftigen ankommt?
Sturm und Schneebruchgefahr: Skilifte auf der Wasserkuppe bleiben am Mittwoch geschlossen
Nachdem Schnee und kalte Temperaturen zahlreiche Wintersportfans auf die Wasserkuppe lockten, müssen die Skilifte aufgrund von Sturm und Schneebruchgefahr am Mittwoch zunächst wieder schließen. Die Wetterprognosen für die kommenden Tagen verheißen nichts Gutes.
„auFZeile“ (36): Föllsch Foll hinein! Wie steht es um die Fastnacht der Region?
Nach langer Corona-Pause kann die närrische Jahreszeit in Fulda wieder ohne Einschränkungen gefeiert werden. Die neue Folge des Podcasts „auFZeile“ steht ganz im Sinne der Fastnacht.
Schläge ins Gesicht: Trio attackiert 21-jährigen Fuldaer in Bahnhofsunterführung
Ein 21-jähriger Mann aus Fulda soll am Montag im Bad Hersfelder Bahnhof von einem unbekannten Trio attackiert worden sein. Die Polizei sucht nach den Tätern.
Kokain, Cannabis und kein Führerschein: 45-Jähriger nach Verkehrskontrolle vor Gericht
Fahren ohne Führerschein, dazu noch eine ordentliche Dosis Drogen im Blut – ein 45-jähriger Bad Hersfelder musste sich am Dienstagvormittag vor dem Hünfelder Amtsgericht verantworten.
Neonfarben, Trainingsanzüge und Tiere: Diese Kostüme liegen 2023 im Trend
Ob als Waldelfe, Vogelscheuche oder Textmarker – Sigrid Hofmann verfügt in ihrem Kostümladen über unzählige Artikel für verrückte Verkleidungen. Sie beobachtet einen Neon-Trend und weiß, was die Hünfelder tragen können.
Verrückte Faschings-Tradition: Bäckerei im Vogelsberg verkauft Kreppel mit Thunfisch
Faschingszeit ist Kreppel-Zeit, dabei muss es aber nicht immer süß sein: In der Familienbäckerei Rank in Nidda kommen neben Marmelade und Nougat auch Mett und Thunfisch zum Einsatz. Doch was steckt dahinter?
Behandlungen von Kopf bis Fuß: Neues MVZ und Podologie öffnen im Vogelsberg
Wo früher einmal Autos parken konnten, steht heute ein neues Gebäude. Nach langer Zeit der Planung und des Baus ist das Karree10 in Freiensteinau fertiggestellt. Derzeit steht der Umzug an. Am 1. Februar soll in den neuen Räumen gestartet werden.
Bares für Rares (ZDF): Ab nach Paraguay! Seltene Bronze-Plastik bringt Verkäufer ein Flugticket
In der ZDF-Trödel-Show „Bares für Rares“ mit Moderator Horst Lichter wurde eine Bronze-Plastik von Albertus Magnus angeboten. Weil es eine seltene Künstler-Edition war, ist die Figur sehr wertvoll.
Paradiese für Rentner: Wohin deutsche Senioren am liebsten auswandern
Millionen deutsche Rentner leben derzeit im Ausland. Doch in die weite Ferne zieht es die wenigsten. Am beliebtesten ist sogar ein deutsches Nachbarland.
Eurojackpot am Dienstag - das sind die Gewinnzahlen vom 31. Januar
Eurojackpot am Dienstag (31. Januar 2023): Ob Sie die richtigen Lotto-Zahlen getippt haben, erfahren Sie jetzt in diesem Artikel. Im Jackpot sind 104 Millionen Euro.
Banken und Sparkassen: Girocard bekommt weitere Funktionen
Das blau-rote Maestro-Logo wird ab Juli 2023 von der Girocard verschwinden. Doch tot ist die mit Abstand am meisten genutzte Bankkarte in Deutschland deswegen nicht, wie die Deutsche Kreditwirtschaft betont. Neue Einsatzmöglichkeiten sind geplant.
Kuchen mit Schwips: Apfel-Wein-Torte schmeckt zu jeder Jahreszeit
Wein und Äpfel sind zu jeder Jahreszeit beliebt - und als leckerer Kuchen durchaus auch für die Kaffeetafel geeignet. Besonders praktisch: Die Apfel-Wein-Torte kann schon am Tag vor dem Verzehr zubereitet werden.
Eine Schüssel voller Vitamine: Steckrübeneintopf macht uns jetzt fit
Die gute alte Steckrübe. Einst verurteilt als Arme-Leute-Essen. Doch seit sich Hobbyköche wieder auf die früheren Gemüsesorten besinnen, ist die Steckrübe rehabilitiert. Ein Glück, findet Food-Autorin Anne Baun.
Poolbillard: Vorbereitung auf die WM - Nationalkader trainiert in Fulda
Hoher Besuch war am vergangenen Wochenende in den Räumlichkeiten der SG Johannesberg zu Gast. Ein Teil des deutschen Poolbillard-Nationalkaders bereitete sich auf die am Mittwoch beginnende WM im 9-Ball vor. Tags zuvor erfolgte der Spatenstich für ein Großprojekt auf dem Vereinsgelände.
Für ihren Seelenfrieden: Mutter der beiden getöteten Kinder sagt im Mordprozess aus
Nach dem doppelten Kindermord in Hanau, sagt die Mutter der beiden Opfer vor Gericht aus. Sie will, dass ihr Ex-Mann – der mutmaßliche Täter – angemessen bestraft wird.
Auto stößt mit Krankentransporter zusammen – zwei Verletzte
Auf der L3121 im Kreis Offenbach stößt ein Auto mit einem Krankentransporter zusammen, in dem sich ein Patient befindet. Eine weitere Person wird verletzt.
Kampf um Bachmut: Stadt im Osten der Ukraine ist immer noch heftig umkämpft
Der Ukraine-Krieg dauert nun rund elf Monate. Russland verstärkt seine Angriffe auf Bachmut und behauptet, die Stadt von drei Seiten eingekesselt zu haben. Der News-Ticker.
Waffen für die Ukraine: Frankreich will Kiew bei Luftverteidigung weiter unterstützen
Noch immer wird über die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland diskutiert. Kiew verfolgt das Ziel EU-Beitritt. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Corona vorbei? Epidemiologe: „Die Abstände zwischen Pandemien werden kürzer“
Anfang Februar endet die Maskenpflicht in Bus und Bahn. Das Ende von Corona? Ja, sagt Epidemiologe Timo Ulrichs. Aber die nächste Pandemie kommt – es sei denn, wir ändern unser Verhalten.
Greift China in zwei Jahren Taiwan an? So wahrscheinlich sind die Schreckensszenarien der USA
Ein US-General befürchtet, dass der Taiwan-Konflikt schon bald zu einem Krieg zwischen China und den USA eskalieren könnte. Hat er recht mit seiner Prognose?
„Entscheidung liegt bei Regierung“: Chinas Kommunisten wollen Wiedergeburt des Dalai Lama bestimmen
Was passiert, wenn der Dalai Lama stirbt? Chinas Kommunisten wollen selbst über die Wiedergeburt des tibetischen Religionsführers bestimmen. Deutschland kritisiert das Vorhaben.
Dieser schöne Sonnenuntergang wurde in der Nähe von Brix in Thüringen von Laura Städtler aus Frankenheim aufgenommen. „Von hier hat man einen perfekten Blick Richtung Hessen“, schreibt sie uns. Vielen Dank für die Einsendung!
Liebe Leserinnen und Leser, schicken Sie uns Ihren Schnappschuss per E-Mail an bilddestages@fuldaerzeitung.de. Bitte geben Sie Namen und Wohnort an. Und schreiben Sie uns, wo in der Region das Foto entstanden ist. Leider können wir aus technischen Gründen nur querformatige Bilder veröffentlichen. Eine Zusicherung der Rechte am Bild seitens des Einsenders sowie die Weitergabe der Rechte zur Veröffentlichung sind Voraussetzung für die Teilnahme.